
Katalogauszüge

Auf einen Blick. Spotlights. Motor. Getriebe. Hydraulik. Aufbau. Kabine. Smart Farming. Fendt Services. Technik Details. Ausstattungsvarianten. Technische Daten.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Auf einen Blick. Fendt 500 Vario – Weil Sie überall den Durchblick behalten – auf der Maschine und im Büro. Der Fendt 500 Vario verbindet kompakte Größe mit Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit im Feld, Grünland und Transport sowie als Hoftraktor. Mit allen FendtONE Funktionen bietet Ihnen die kompakte Baureihe einen leichten Einstieg in die Spurführung und systemgestützte Dokumentation. Mit den vier Ausstattungsvarianten Power, Power+, Profi und Profi+ wählen Sie die perfekte Ausstattung für Ihre Anforderungen. • Leistungssegment 124 – 163 PS Nennleistung (nach ECE R 120) • FendtONE: ·...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Fendt 500 Vario - Spotlights 3. Frontkraftheber Kat. 2 Lage / Entlastung • vollständig in das Fahrzeugkonzept integrierter Frontkraftheber • permanente Höhenanpassung des Anbaugeräts an das Gelände Fendt 500 Vario Spotlights. Hier finden Sie die besonderen Fendt-Lösungen, die sogenannten Fendt Spotlights, die den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeit jeden Tag einfach besser machen. • großzügige Kabine mit einem Sichtfeld von 77° • zahlreiche Ablagefächer • bequemer Beifahrersitz 2. FendtONE Fahrerarbeitsplatz • neue Armlehne mit Fendt-bekannten Elementen • flexible Tastenbelegung über den...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Fendt 500 Vario - Spotlights 6. Fendt Reaction Lenksystem • sicherer Geradeauslauf: Lenkrad wird automatisch in Mittelposition geführt • sicheres und feinfühliges SteuernFahrkomfort wie beim PKW/LKW 7. Vorgewendemanagement Fendt TI • wiederkehrende Abläufe am Vorgewende abspeichern und zum gewünschten Zeitpunkt aktivieren • optimalen Bedienungsablauf im Stand manuell anlegen oder während der Fahrt aufnehmen und abspeichern • Aktivierung der definierten Sequenz an Arbeitsschritten per Knopfdruck 8. Smart Farming Module – individuell wählbar • vier Module aus denen nach Bedarf gewählt werden...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Motor. Drehmomentstark, sparsam und sauber. Der dynamische und drehmomentstarke 4-Zylindermotor des Fendt 500 Vario beeindruckt durch seinen sparsamen Diesel- und AdBlue-Verbrauch bei gleichzeitiger Erfüllung der aktuellen Abgasnorm der Stufe V.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Fendt 500 Vario - Motor + Niedrige Nenndrehzahl bei 2100 U/min für optimierten Kraftstoffverbrauch + Elektronische Motorregelung ermöglicht optimale Einstellung des Motors + Hohes Drehmoment für höchste Leistungsansprüche + • Breiter Konstantleistungsbereich • Überleistungscharakteristik • CommonRail – Mehrfacheinspritzung mit 1600 bar Einspritzdruck • Endgeschwindigkeit bei reduzierter Motordrehzahl (1700 U/min bei 50 km/h bzw. 1400 U/min bei 40 km/h) • Hohes maximales Drehmoment von 699 Nm bei 1500 U/min (516 Vario) • Hoher Drehmomentanstieg (Bis zu 36%) Merkmale • Deutz (TCD 4.1 L4) –...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Getriebe. Jederzeit mit der perfekten Geschwindigkeit im wirtschaftlichen Optimum fahren: Mit dem Fendt Variogetriebe nutzen Sie Leistungsreserven, die Lastschaltgetrieben nicht zugänglich sind.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Fendt 500 Vario - Getriebe Bewährtes Variogetriebe ML 90 • Stufenloses, ruckfreies Anfahren und Fahren für höchste Flexibilität • Stufenloser Fahrantrieb von 20 m/h bis 50 km/h bei reduzierter Drehzahl (1700 U/min) • Vollständig verschleißfreies Wechseln von Vor- auf Rückwärtsfahrt durch Schwenken der Hydropumpe • Einfache Steuerung des Getriebes über Joystick, elektromechanischem Antrieb und Stellwelle mit Kurvenbahn • Automatisierte Bedienung durch Tempomatfunktion und Grenzlastregelung 2.0 • Hochleistungshydrostaten mit sehr hohem Wirkungsgrad • Permanenter Kraftschluss • Unabhängige...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Hydraulik. Ausgestattet mit moderner Load-Sensing-Technologie, bis zu sieben elektrohydraulischen Ventilen und Front- und Heckkraftheber mit überlegener Funktionalität lässt der Fendt 500 Vario in Sachen Hydraulik keine Wünsche offen.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Fendt 500 Vario - Hydraulik 2. Arbeitshydraulik – Ausstattungsmerkmale • Für Power/Power+ gilt: insgesamt max. 4 dw Ventile (vorne 0/hinten 4 oder vorne 1/hinten 3) • Für Profi/Profi+ gilt: insgesamt max. 7 dw Ventile (max. 5 dw Ventile hinten und max. 2 dw Ventile vorne) • Durchflussmenge von 0-100 l/min für jedes Ventil (+ und – getrennt) einstellbar • Power Beyond Anschluss • Optional DUDK – Hebelkupplungen (Serie UDK) • Entnehmbare Hydraulikölmenge: 55 Liter • Beidseitige externe Betätigung für ein frei belegbares Zusatzsteuergerät verfügbar + Doppelwirkende Steuergeräte mit...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Fendt 500 Vario - Hydraulik 2. Komfort-Frontkraftheber mit Lageregelung und entlastender Regelung • aktive Regelung des Entlastungsdruckes • Entlastungswirkung einstellbar dank Druckbegrenzungsventil • einfache und komfortable Einstellung der Entlastungswirkung im Terminal • Lagesensor am Frontkraftheber zur Erkennung von Unebenheiten • Keine Mähwerks-Entlastungsfedern notwendig 1. Frontkraftheber • Hohe Hubkraft: 3.420 daN • Eigenes Hydraulikventil für FKH (getrennt von Arbeitshydraulik) • Komfort-FKH mit doppelt wirkenden Zylindern und Lageregelung • Komfort-FKH mit doppelt wirkenden...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Aufbau. Die platzsparende Halbrahmenbauweise des Fendt 500 Vario schafft Raum für die Federung mit Längsschwinge, die sich durch besonders hohen Fahrkomfort auszeichnet.
Katalog auf Seite 13 öffnen
Fendt 500 Vario - Aufbau Überlagerungslenkung VarioActive • in Verbindung mit Power+/Profi+ Ausstattung • am Vorgewende wird mit einer Lenkradumdrehung ein kompletter Radeinschlag realisiert • die Überlagerungslenkung nutzt dasselbe Lenkventil wie Fendt Guide • Schlepper fährt mit aktiver Überlagerungslenkung nur noch max. 25 km/h • bis 8 km/h hat die Überlagerungslenkung keine Einschränkung, ab 8 bis 18 km/h reduziert sich die Überlagerungslenkung linear Ohne VarioActive: 1x Lenkradumdrehung = 26,6° Überragender Fahrkomfort Intelligenter Verbund von 5 Systemen für höchsten Fahr- und...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AGCO GmbH
-
Fendt 500 Vario Technische Daten
1 Seiten
-
2022 Fendt 900 Vario
26 Seiten
-
FENDT IDEAL Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt IDEAL
23 Seiten
-
Fendt Squadra 1290 UD
13 Seiten
-
FENDT ROTANA F COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana F / F Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROTANA V COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana V / V Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROLLECTOR 130
3 Seiten
-
Scheibenmähwerk Fendt Slicer
21 Seiten
-
Fendt Rogator 600
19 Seiten
-
FENDT ROGATOR 300
1 Seiten
-
Fendt 900 Vario MT
19 Seiten
-
FENDT 300 VARIO
1 Seiten
-
300 Vario
23 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt E-Serie 5225
13 Seiten
-
FENDT C-SERIE - Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt C-Serie
19 Seiten
-
FENDT L-SERIE Technische Daten
1 Seiten
-
2021 Fendt L-Serie
19 Seiten
-
Fendt Quaderballenpressen
15 Seiten
-
Trommelmähwerk Fendt Cutter
9 Seiten
-
Fendt Smart Farming
21 Seiten
-
Fendt 500 Vario
25 Seiten
-
Fendt Focus 2016
19 Seiten
-
Fendt Katana
25 Seiten
-
Fendt Former Hay Rake
15 Seiten
-
The Fendt Twister tedder
11 Seiten
-
Fendt Lotus tedder
9 Seiten
-
Fendt Tigo (ST/S/MS/MR/MR Profi)
19 Seiten
-
Fendt Tigo forage wagon (PR/XR)
17 Seiten
-
Fendt E-Series 5185
9 Seiten
-
Fendt Cargo T955
9 Seiten
-
Industry, roads and the environment
19 Seiten
-
Fendt 200 Vario
11 Seiten
-
Fendt 1100 Vario MT
19 Seiten
-
Fendt 200 V/F/P Vario
13 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt Tigo MR Profi, MR and MS
17 Seiten
-
800 vario
19 Seiten
-
200 vario
15 Seiten
-
200 v/f/p vario
17 Seiten
-
1100 mt
9 Seiten
-
Fuse - AGCO Conntecting Your Farm
11 Seiten
-
Focus January 2016
31 Seiten
-
Fendt Variotronic
19 Seiten
-
Fendt Municipal
19 Seiten
-
Fendt Focus Special August 2014
17 Seiten
-
Fendt Focus October 2015.
27 Seiten
-
Fendt X and P-Series
19 Seiten
-
Fendt 5225 E
11 Seiten
-
Fendt 5185 E
7 Seiten
-
Fendt 1000 Vario
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fendt 700 Vario
19 Seiten
-
Fendt 900 Vario
19 Seiten
-
Fendt L-Series 2016
15 Seiten