
Katalogauszüge

Auf einen Blick. Spotlights. Motor. Getriebe. Hydraulik. Aufbau. Kabine. Smart Farming. Fendt Services. Technik Details. Ausstattungsvarianten. Technische Daten.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Auf einen Blick. Fendt 900 Vario – Weil die Nummer eins auch digital ganz weit vorne ist. Der Fendt 900 Vario steht für einzigartige Flexibilität und überzeugt mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch. Mit der digitalen Plattform FendtONE planen, organisieren und dokumentieren Sie Ihre Arbeit auf einfachste Weise. • Leistungssegment 296 – 415 PS • FendtONE Bedienphilosophie: · neuer Fahrerarbeitsplatz (onboard) · planende und verwaltende Funktionen mit FendtONE offboard • 9,0 l MAN Motor • VarioDrive Antriebsstrang mit intelligentem Allradantrieb • Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept •...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Fendt 900 Vario - Spotlights 3. Intelligenter VarioDrive Antrieb Fendt 900 Vario Spotlights. Hier finden Sie die besonderen Fendt-Lösungen, die sogenannten Fendt Spotlights, die den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeit jeden Tag einfach besser machen. • perfekte Abstimmung sämtlicher Fahrzeugkomponenten wie Motor, Getriebe, Lüfter und Hydraulik und aller Nebenverbraucher auf ideale Drehzahlen • Erreichen des höchsten Drehmoments bereits bei niedrigen Drehzahlen • dauerhaft niedriger Kraftstoffverbrauch • verlängerte Lebensdauer 2. FendtONE Fahrerarbeitsplatz • neue Armlehne mit...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Fendt 900 Vario - Spotlights 6. Fendt Stability Control • reduziert bei Fahrgeschwindigkeiten über 20 km/h automatisch die Seitenneigung und unterdrückt aktiv ein Wanken bei Kurvenfahrten • erhöhte Sicherheit und verbesserter Fahrkomfort • Erweiterung der Einsatzgebiete • Schnelles Drehen des gesamten Fahrerstandes um 180° dank pneumatisch unterstützter Dreheinrichtung • Optimale Sicht auf Arbeitsgeräte im Heck 7. Optionale, integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip • voll integrierte Reifendruckregelanlage mit fahrzeugeigener Ventil- und Luftführungstechnik • keine Abrissgefahr der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Motor. Dynamisch. Langlebig. Kraftstoffsparend. Im Fendt 900 Vario kommen wegweisende Technologien zum Einsatz, die die tägliche Arbeit wirtschaftlicher machen. Und das bei voller Durchzugskraft.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Fendt 900 Vario - Motor Motor – Speziell abgestimmt auf Fendt 900 Vario Gen7 • Füllige Drehmomentkurve und volles Drehmoment bereits ab 1.150 U/min • Fendt iD ermöglicht einen Drehzahlbereich von nur 650 bis 1.700 U/min • Ausgelegt auf hohen Volllastanteil (möglich durch Leistungsreserven) • Motor perfekt auf VarioDrive Antriebsstrang abgestimmt + Kraftstoffeffizienz: Motor kann immer im Bereich des niedrigsten spezifischen Verbrauches gefahren werden + Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept + Hohes Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen + Hohe Dynamik und Drehzahlstabilität durch...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Getriebe. Fendt VarioDrive - die revolutionäre Weiterentwicklung des bewährten Fendt Vario Getriebes. Unabhängiger Antrieb von Vorder- und Hinterachse, intelligenter Allrad, keine Fahrbereichsschaltung u.v.m. machen den VarioDrive Antriebsstrang einzigartig.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Fendt 900 Vario - Getriebe Vorteile + Vorder- und Hinterachse werden unabhängig angetrieben + Keine manuelle Allradzuschaltung, Fahrer wird entlastet + Hydromotor an der VA ist bei ca. 25 km/h zurückgeschwenkt und wird entkoppelt + Optimale Motor-Getriebe-Abstimmung in Zusammenhang mit Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept + Immer der kleinstmögliche Wendekreis durch pull-in-turn Effekt + Getriebeölwechsel nur alle 2000 Betriebsstunden + Kein Spezialöl notwendig + Kein zusätzliches Superkriechganggetriebe notwendig + Universelle Einsatzmöglichkeiten + VarioDrive Antriebsstrang • Revolutionäre...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Hydraulik. Mit dem modularen Aufbau des Hydrauliksystems stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Egal ob Anzahl der Steuergeräte in Front und Heck, Höhe der Ölförderleistung oder Wahl der Ventilkupplungen. Beim Fendt 900 Vario haben Sie die Wahl und können frei nach Ihren Bedürfnissen entscheiden.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Fendt 900 Vario - Hydraulik 2. Frontkraftheber mit Unterlenkern und Unterlenkerrahmen aus Guss 1. Merkmale • 3 verschiedene Varianten: 165 l/min, 220 l/min oder 430 l/min Fördermenge • Bei 430 l/min sind zwei LS-Pumpen mit zwei getrennten Hydraulikkreisen verbaut · 1. Pumpe 220 l/min · 2. Pumpe 210 l/min • Vorsteuerdruckerzeugung über LS-Pumpe statt über Lenkhilfspumpe (Zahnradpumpe) • Hohe entnehmbare Ölmenge von 90 Litern • Getrennter Getriebe- und HydraulikÖlhaushalt mit Wärmetauscherkonzept • Verlängerte Hydraulikölwechselintervalle von 2.000 Betriebsstunden bzw. 2 Jahren...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Aufbau. Für jeden Einsatz gerüstet. Verschiedenste Anhängesysteme und Ballastierungsmöglichkeiten oder Features wie die Reifendruckregelanlage VarioGrip garantieren, dass der Fendt 900 Vario vielseitig einsetzbar ist.
Katalog auf Seite 12 öffnen
Fendt 900 Vario - Aufbau 2. VarioGrip für Flansch- und Stummelachse • VarioGrip für Flansch- und Stummelachse lieferbar. Bei Row Crop-Variante Druckanpassung auch bei Zwillingsbereifung realisierbar >> einzigartig • Vollständige Integration mit fahrzeugeigener Ventil- und Luftführungstechnik • Komplettlösung mit wassergekühltem Hochleistungskompressor (Doppelkompressor) mit 720 cm³ Luftvolumenstrom • Fendt-eigene Entwicklung mit radialen Drehdurchführungen an Vorder- und Hinterachse • Zweileiter-Technik mit Steuer- und Füllleitung • Steuerleitung öffnet Reifenventil; Füllleitung dient zum...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Kabine. Purer Komfort mit der großräumigen Fendt Life Cab. Der neue Fahrerarbeitsplatz FendtONE garantiert mehr Funktionalität, Individualisierbarkeit und Ergonomie. So wird die Kabine zum Wohlfühlort.
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AGCO GmbH
-
Fendt 500 Vario Technische Daten
1 Seiten
-
FENDT IDEAL Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt IDEAL
23 Seiten
-
Fendt Squadra 1290 UD
13 Seiten
-
FENDT ROTANA F COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana F / F Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROTANA V COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana V / V Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROLLECTOR 130
3 Seiten
-
Scheibenmähwerk Fendt Slicer
21 Seiten
-
Fendt Rogator 600
19 Seiten
-
FENDT ROGATOR 300
1 Seiten
-
Fendt 900 Vario MT
19 Seiten
-
FENDT 300 VARIO
1 Seiten
-
300 Vario
23 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt E-Serie 5225
13 Seiten
-
FENDT C-SERIE - Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt C-Serie
19 Seiten
-
FENDT L-SERIE Technische Daten
1 Seiten
-
2021 Fendt L-Serie
19 Seiten
-
Fendt Quaderballenpressen
15 Seiten
-
Trommelmähwerk Fendt Cutter
9 Seiten
-
Fendt Smart Farming
21 Seiten
-
2021 Fendt 500 Vario
26 Seiten
-
Fendt 500 Vario
25 Seiten
-
Fendt Focus 2016
19 Seiten
-
Fendt Katana
25 Seiten
-
Fendt Former Hay Rake
15 Seiten
-
The Fendt Twister tedder
11 Seiten
-
Fendt Lotus tedder
9 Seiten
-
Fendt Tigo (ST/S/MS/MR/MR Profi)
19 Seiten
-
Fendt Tigo forage wagon (PR/XR)
17 Seiten
-
Fendt E-Series 5185
9 Seiten
-
Fendt Cargo T955
9 Seiten
-
Industry, roads and the environment
19 Seiten
-
Fendt 200 Vario
11 Seiten
-
Fendt 1100 Vario MT
19 Seiten
-
Fendt 200 V/F/P Vario
13 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt Tigo MR Profi, MR and MS
17 Seiten
-
800 vario
19 Seiten
-
200 vario
15 Seiten
-
200 v/f/p vario
17 Seiten
-
1100 mt
9 Seiten
-
Fuse - AGCO Conntecting Your Farm
11 Seiten
-
Focus January 2016
31 Seiten
-
Fendt Variotronic
19 Seiten
-
Fendt Municipal
19 Seiten
-
Fendt Focus Special August 2014
17 Seiten
-
Fendt Focus October 2015.
27 Seiten
-
Fendt X and P-Series
19 Seiten
-
Fendt 5225 E
11 Seiten
-
Fendt 5185 E
7 Seiten
-
Fendt 1000 Vario
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fendt 700 Vario
19 Seiten
-
Fendt 900 Vario
19 Seiten
-
Fendt L-Series 2016
15 Seiten