Fendt 900 Vario MT - Technische Daten
1 / 1Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Fendt 900 Vario MT - Technische Daten - 1

Serien- und Zusatzausstattung Serie: g Optional: c Technische Daten. Motor Umkehrlüfter Motorvorwärmung Vorwärmpaket (Motor-, Getriebeöl) Getriebe Vario TMS - Traktor-Management-System Wendeschaltungsfunktion, Stop-and-go-Funktion Tempomat Agronomie Agronomie Basispaket Vario-Bedienung Fahrhebel mit Tempomat und Drehzahlspeicher, Automatikfunktionen Multifunktionsjoystick mit Tempomat, Drehzahlspeicher, Automatikfunktionen, Bedienung Hydraulik Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung Kabine Kabinenfederung mechanisch Komfortsitz luftgefedert Super-Komfortsitz luftgefedert Beifahrersitz Höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule Heizung mit stufenlosem Gebläse Klimaanlage Integrierte Klimaautomatik Sonnenrollo hinten Sonnenrollo rechts Parallel Scheibenwischer vorn Scheibenwisch- und Waschanlage hinten Rückspiegel elektrisch verstellbar, beheizbar Radio CD MP3 Freisprecheinrichtung Radarsensor ContantGrip Suspension SmartRide Federungssystem Stufenlose Spurverstellung Laufband mit Standardausführung Laufband mit Verstärkung Druckluftbeschaffungsanlage 2- Leitungsanlage Zugkraft- und stufenlose Mischregelung Externe Bedienung Heckkraftheber Heck: Flanschzapfwelle 1.000/1.000E U/min Externbetätigung Heckzapfwelle U/min U/min l/min l/min bar Anzahl ca. Liter Liter Liter daN SmartRide 11 260 ConstantGrip 225 224 25" Standard AG 25" Extreme AG 25" Extreme APP 30" Extreme AG SmartRide 11 260 ConstantGrip 225 224 25" Standard AG 25" Extreme AG 25" Extreme APP 30" Extreme AG SmartRide 11 260 ConstantGrip 225 224 25" Standard AG 25" Extreme AG 25" Extreme APP 30" Extreme AG kW/PS kW/PS Anzahl mm cm³ U/min Nm Liter Liter U/min Getriebe & Zapfwelle Getriebetyp Höchstgeschwindigkeit Heckzapfwelle Motordrehzahl bei HZW-Nenndrehzahl (1000 Zapfwelle) Motordrehzahl bei HZW-Nenndrehzahl (1000E Zapfwelle) Verstellpumpe Verstellpumpe Option 1 Betriebsdruck / Regeldruck max. Ventile (Front/Mitte/Heck) Max. Hydraulikölfüllung Max. entnehmbare Hydr.-Ölmenge Durchflussmenge Steuerventile (alle Ventile) Max. Hubkraft Heckkraftheber Kraftheber & Hydraulik Elektr. Ausrüstung Max. übertragbare Stromstärke ISOBUS Steckdose Aufbau Autom. Anhängekupplung ohne Fernbedienung hinten Zugpendel Kat. 4 Zugpendel Kat. 4 mit Kat. 3 Adapter Frontgewichte, verschiedene Größen Überbreitenkennzeichnung Nennleistung ECE R 120 Maximalleistung ECE R 120 Zylinderzahl Zylinderbohrung/Hub Hubraum Nenndrehzahl Max. Drehmoment bei 1450 U/min Kraftstoffvorrat AdBluevorrat Konstantleistungsbereich Hydraulik Hydraulikventilbetätigung Linearmodule Load-Sensing-System mit Axialkolbenpumpe (220 l/min) Load-Sensing-System mit 2 Axialkolbenpumpe (220 + 220 l/min) Bis zu. 6 elektr. Proportionalventile Hydraulikanschluss PowerBeyond Druckloser Rücklauf Heck FFC-Flachdichtende Hydraulikkupplungen Heck DUDK-Hebelkupplungen Heck (unter Druck kuppelbar) Maschinensteuerung Maschinensteuerung Basispaket (ISOBUS) Section Control (SC) Variable Rate Control (VRC) Telemetrie Telemetrie Basispaket Smart Connect Spurführung Spurführung Basispaket Standard Trimble / NovAtel Contour Assistant Halogen-Fahrscheinwerfer Arbeitsscheinwerfer hinten Arbeitsscheinwerfer A-Säule Arbeitsscheinwerfer A-Säule LED Arbeitsscheinwerfer Dach hinten LED Arbeitsscheinwerfer Dach vorn LED 3. Bremsleuchte Rundumkennleuchten LED Raupenlaufbänder Zentralträgerfederung Pendelwinkel der Primärfederung Federweg am vorderen Leitrad Fahrwerksfederung Gesamtbreite Antriebsrad Gesamtbreite Laufrolle Serienraupenlaufband 1. Option Raupenlaufband 2. Option Raupenlaufband 3. Option Raupenlaufband Abmessungen Spurweite (bei Serienraupenlaufband) Minimale Spurweite (bei Serienraupenlaufband) Maximale Spurweite (bei Serienraupenlaufband) Gesamtbreite bei Serienraupenlaufband Gesamtlänge Gesamthöhe Komfortkabine Max. Bodenfreiheit Radstand (Antriebsrad bis Frontleitrad) Gewichte Leergewicht (Grundschlepper mit Kabine - Tanks voll ohne Fahrer) Max. zulässiges Gesamtgewich

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AGCO GmbH

  1. Fendt IDEAL

    23 Seiten

  2. 300 Vario

    23 Seiten

  3. Fendt C-Serie

    19 Seiten

  4. Fendt 500 Vario

    25 Seiten

  5. Fendt Katana

    25 Seiten

  6. Fendt 200 Vario

    11 Seiten

  7. 800 vario

    19 Seiten

  8. 200 vario

    15 Seiten

  9. 200 v/f/p vario

    17 Seiten

  10. 1100 mt

    9 Seiten

  11. Fendt Municipal

    19 Seiten

  12. Fendt 5225 E

    11 Seiten

  13. Fendt 5185 E

    7 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Fendt 700 Vario

    19 Seiten

  2. Fendt 900 Vario

    19 Seiten