
Katalogauszüge

Fendt Rotana V / V Combi / Rollector
Katalog auf Seite 1 öffnen
Rotana 160 V Presskammerdurchmesser Presskammerbreite Presskammervolumen In jedem Ballen spürbar: Erfahrung, Innovation und Zuverlässigkeit. Jeder Einsatz stellt neue Herausforderungen an Mensch und Maschine. Deswegen bieten Ihnen die vier variablen Rundballenpressen Fendt Rotana 160 V, 160 V Xtra, 180 V und 180 V Xtra umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten und eine intuitive Bedienung. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf die Futterernte konzentrieren.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Unsere Pressen für Ihre Ansprüche Jeder Betrieb ist anders. Deswegen bieten wir die variablen Fendt Rundballenpressen Rotana 160 V, 160 V Xtra, 180 V und 180 V Xtra an. Von der robusten, einfach ausge statteten Einsteigermaschine ohne Messer mit geringem Leistungsbedarf bis hin zur Profimaschine Rotana 180 V Xtra. Die technischen Innovationen machen den Unterschied: - kurvenbahnlose Pick-Up - HydroflexControl Förderkanalboden - bis zu 25 Messer mit Gruppenschaltung - ISOBUS - spezielle Kammergeometrie mit minimalem Startraum - mechanische Heckklappenverriegelung - zuverlässiger Kraftschluss...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Zum Serienumfang gehören die beidseitigen Zuführschnecken, die durch großen Wellen Durch den geringen Abstand zwischen Pick-Up und Rotor erfolgt die umfang der variablen Ballenpressen und sorgt für Futterübergabe schonend und zuverlässig. Durch seine V-Form füllt er aufwickeln, sondern dem Rotor direkt zuführen. Der Rollenniederhalter gehört auch zum Serien durchmesser garantiert nicht das Erntegut eine optimale Zuführung. die Presskammer gleichmäßig für Ballen in Bestform. Eine Pick-Up, die einfach nichts liegen lässt. Die Zinken entscheiden Die Zinken sind die elementaren Bestandteile der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Der Förderrotor ist in Kombination mit einem festen Der XtraCut 25 Rotor sorgt für enormen Durchsatz und dünne Schichten mit einer theoretischen Schnittlänge Schneidboden oder dem flexiblen Hydroflex-Schneidboden Der XtraCut 17 Rotor arbeitet mit 134 U/min und bietet 67,5 bzw. 135 mm theoretische Schnittlänge. Schneiden Sie Ihr Futter genau so, wie Sie es brauchen. Perfekte Rotoren für hohen Durchsatz Schnittqualität für Anspruchsvolle: XtraCut 25 Passend zum jeweiligen Einsatzbereich arbeiten in In Sachen Schnittqualität und Durchsatz setzt der den vier Fendt Rundballenpressen-Modellen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Immer reibungslose Zuführung mit HydroflexControl. Pressen nonstop Federnd aufgehängt, weit absenkbar Auch bei schwierigen Verhältnissen werden Blockaden Die erste Komponente ist die permanente Federung bei der Zuführung nahezu komplett vermieden. Die des Schneidbodens, die unter dem Namen Flex Fendt Rundballenpressen verfügen über einen intelli zusammengefasst wird. Hierbei kann durch eine genten Schneidboden, der bei steigendem Durchsatz Feder der Schneidboden leicht nach oben und unten durch seine Bewegungsfreiheit Blockaden verhindert. ausweichen und somit auf wechselnde Futtermengen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Zu Beginn des Pressvorgangs wird der Druck auf die Riemen über die starken Federn übertragen. Durch die intelligente Aufhängung der Heckklappe an der Schwinge, fährt sie während des Ballenwachstums abwärts. Konstante Ballendichte durch Druckerhöhung. Mit den variablen Fendt Rundballenpressen pressen Sie ganz einfach Ballen mit einem Durchmesser von 0,70 m bis 1,60 m bzw. 1,80 m. Presskammer und Riemen als Schlüssel CPS sorgt für konstanten Druck Um die Ballenrotation unter allen Umständen zu Eine korrekte Steuerung der Ballendichte ist unerläss gewährleisten, verfügen alle variablen Fendt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Zügiger Ballenauswurf, kürzeste Standzeiten: gibt dem Ballen den gewünschten Mit der Netzbindung, der unkomplizierten Ballen- die notwendige Konstante, um exakte Schwung und vermeidet eine Kollision Auswurfsteuerung und dem stufenlosen Variogetriebe Ballendurchmesser hervorzubringen. Die werkzeuglos verstellbare Ballenrampe schluss gibt dem variablen Press ystem s zwischen Heckklappe und Ballenrampe. der Fendt Traktoren kommen Sie schnell voran. Unsere Presskammer: Der Garant für perfekte Ballen. Ohne Störungen in jedem Material perfekte Ballen pressen – das oberste Ziel der Entwicklung von...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zuverlässig binden: eine Selbstverständlichkeit. Sie haben die Wahl Alle Fendt Rundballenpressen sind sowohl für die Netz- Fendt Rundballenpressen bieten Ihnen zwei verschie als auch für die Garnbindung geeignet. Damit Sie hohe dene Bindearten. VarioTwin ist eine einfache und Tagesleistungen erzielen und die Ballenqualität stimmt, kostengünstige Kombination aus Netz- und Garn muss die Bindung immer zuverlässig funktionieren. bindung mit variabler Geschwindigkeitskontrolle. VarioNet dagegen ist eine reine Netzbindung, die perfekt mit allen Standardnetzbreiten harmoniert. Einfachste...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Dank ISOBUS kommuniziert die Presse perfekt E-Link Control ist handlich und schnell E-Link Pro ist ein ISOBUS-Bedienterminal, das per Touch- mit auf Traktoren integrierten ISOBUS-Terminals, Wählen Sie die beste Bedienung für Ihre Rundballenpresse. auf jeden Traktor aufgebaut. Steuerung die Funktionen der Presse steuert. wie zum Beispiel dem Fendt Varioterminal. ISOBUS für höchsten Komfort Für jede variable Fendt Rundballenpresse stehen Ihnen E-Link Pro ist ein externes Touchbedienteil, das über drei Bedienvarianten zur Auswahl. Am komfortabelsten den ISOBUS-Standard mit der Presse...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Das Freilauf-Kettenrad schützt den Antriebsstrang im Falle einer Das Powersplit-Getriebe arbeitet mit 540 U/min Bei Fendt Rundballenpressen kommen ausschließlich Qualitätsketten zum Einsatz. Der Power-Antrieb, der alles ins Rollen bringt. Klarer Aufbau Mehr Power mit Powersplit Auf der rechten Seite der Fendt Rundballenpressen Alle Modelle sind mit dem Powersplit-Getriebe befindet sich der Rotorantrieb, der über eine Duplex ausgestattet. Das Powersplit-Getriebe ist ein geteiltes kette erfolgt. Auf der linken Seite befindet sich der Antriebskonzept, das dadurch die benötigte Leistung...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AGCO GmbH
-
Fendt 500 Vario Technische Daten
1 Seiten
-
2022 Fendt 900 Vario
26 Seiten
-
FENDT IDEAL Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt IDEAL
23 Seiten
-
Fendt Squadra 1290 UD
13 Seiten
-
FENDT ROTANA F COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana F / F Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROTANA V COMBI
1 Seiten
-
FENDT ROLLECTOR 130
3 Seiten
-
Scheibenmähwerk Fendt Slicer
21 Seiten
-
Fendt Rogator 600
19 Seiten
-
FENDT ROGATOR 300
1 Seiten
-
Fendt 900 Vario MT
19 Seiten
-
FENDT 300 VARIO
1 Seiten
-
300 Vario
23 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt E-Serie 5225
13 Seiten
-
FENDT C-SERIE - Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt C-Serie
19 Seiten
-
FENDT L-SERIE Technische Daten
1 Seiten
-
2021 Fendt L-Serie
19 Seiten
-
Fendt Quaderballenpressen
15 Seiten
-
Trommelmähwerk Fendt Cutter
9 Seiten
-
Fendt Smart Farming
21 Seiten
-
2021 Fendt 500 Vario
26 Seiten
-
Fendt 500 Vario
25 Seiten
-
Fendt Focus 2016
19 Seiten
-
Fendt Katana
25 Seiten
-
Fendt Former Hay Rake
15 Seiten
-
The Fendt Twister tedder
11 Seiten
-
Fendt Lotus tedder
9 Seiten
-
Fendt Tigo (ST/S/MS/MR/MR Profi)
19 Seiten
-
Fendt Tigo forage wagon (PR/XR)
17 Seiten
-
Fendt E-Series 5185
9 Seiten
-
Fendt Cargo T955
9 Seiten
-
Industry, roads and the environment
19 Seiten
-
Fendt 200 Vario
11 Seiten
-
Fendt 1100 Vario MT
19 Seiten
-
Fendt 200 V/F/P Vario
13 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt Tigo MR Profi, MR and MS
17 Seiten
-
800 vario
19 Seiten
-
200 vario
15 Seiten
-
200 v/f/p vario
17 Seiten
-
1100 mt
9 Seiten
-
Fuse - AGCO Conntecting Your Farm
11 Seiten
-
Focus January 2016
31 Seiten
-
Fendt Variotronic
19 Seiten
-
Fendt Municipal
19 Seiten
-
Fendt Focus Special August 2014
17 Seiten
-
Fendt Focus October 2015.
27 Seiten
-
Fendt X and P-Series
19 Seiten
-
Fendt 5225 E
11 Seiten
-
Fendt 5185 E
7 Seiten
-
Fendt 1000 Vario
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fendt 700 Vario
19 Seiten
-
Fendt 900 Vario
19 Seiten
-
Fendt L-Series 2016
15 Seiten