
Katalogauszüge

Presse-Information Eine neue Modellserie Fendt Slicer Mähkombinationen Wechselhaftes Wetter lässt oft nur knappe Zeitfenster für die Mahd, sodass Flächen immer schneller und effizienter geerntet werden müssen. Fendt hat eine neue Baureihe von Schmetterlingsmähwerken speziell für Lohunternehmen und Großbetriebe entwickelt. Die neue Baureihe mit 12 Modellen verfügt serienmäßig über den leistungsstarken Streamline Mähbalken. Dazu kommen Ausstattungsoptionen wie das neu entwickelte Förderband und ISOBUS-Funktionen wie eine geschwindigkeitsabhängige Regelung des Auflagedrucks, Automatisierungen für den Aufbereiter und die Seitenverschiebung oder Section Control. Die neue Modellserie der Fendt Slicer Mähkombinationen gibt es in zwei Arbeitsbreiten: Fendt Slicer 960 und Fendt Slicer 1010 jeweils mit Aufbereiter. Dabei steht die 960 für eine maximale Arbeitsbreite von 9,60 Meter und 1010 für die maximale Arbeitsbreite von 10,10 Meter. Modelle mit dem Zusatz KC sind mit einem Zinkenaufbereiter ausgestattet, während die Bezeichnung RC auf den Rollenaufbereiter verweist. Der Zusatz Pro weist auf ISOBUS Funktionen hin, während die Bezeichnung B für das Förderband steht. Zur Baureihe gehören folgende Schmetterlingsmähwerke: Fendt Slicer 960 KC Mit Fendt Aufbereiter & Slicer ISOBUS 960 KC Funktionen Pro Mit Fendt Aufbereiter, Slicer ISOBUS & 960 KCB Förderband Pro Mit Aufbereiter Fendt Slicer 960 RC Fendt Slicer 960 RC Pro Fendt Slicer 960 RCB Pro Fendt Slicer 1010 KC Fendt Slicer 1010 KC Pro Fendt Slicer 1010 KCB Pro Fendt® ist eine weltweite Marke von AGCO. © 2024 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Fendt Slicer 1010 RC Fendt Slicer 1010 RC Pro Fendt Slicer 1010 RCB Pro
Katalog auf Seite 1 öffnen
Presse-Information Durch einen Pendelweg von -19° bis +26° arbeitet das Mähwerk auch in kupiertem Gelände präzise. Über zwei Steckbolzen werden die Mäheinheiten, ohne Kürzung der Gelenkwelle, jeweils 15 cm weiter innen oder außen positioniert, um optimal mit dem Frontmähwerk zu überlappen. So kann die Mähkombination mit verschiedenen Frontmähwerken verknüpft werden. In Kombination mit den Fendt Slicer 960 passt ein Frontmähwerk mit einer Arbeitsbreite von 3,10 Metern. Das Fendt Slicer 1010 wird zusammen mit einem Frontmähwerk von 3,60 Metern Arbeitsbreite, wie beispielweise dem Fendt Slicer...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Fendt® ist eine weltweite Marke von AGCO. © 2024 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Presse-Information Stirnradmähbalken mit Großscheiben – flexibel und verschleißarm Der Streamline Stirnradmähbalken ist bereits aus den Mähwerkskombinationen Fendt Slicer 860 und 960, den Heckmähwerken Fendt Slicer TLX sowie den Modellen der Frontmähwerke Fendt Slicer F und FQ bekannt. Bei der Entwicklung des Stirnradmähbalkens standen Langlebigkeit, hohe Effizienz und eine flache Bauweise im Vordergrund. Der robust konstruierte Mähbalken vereint hohen Durchsatz mit einem gleichmäßigen Futterfluss auch bei herausfordernden Bedingungen. Das konsequent auf effiziente Kraftnutzung ausgelegte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Presse-Information Schwebender Schnitt durch TurboLift Entwickelt für unterschiedlichste Einsatzbedingungen und international getestet, verfügen alle Modelle der neuen Fendt Slicer Schmetterlingsmähwerke über die hydropneumatische Mähbalkenentlastung TurboLift sowie speziell geformte Auslegearme für mehr Bewegungsfreiheit. Der schwebende Schnitt reduziert den Auflagedruck und führt das Mähwerk präzise entlang der Bodenkontur. Mit TurboLift können Fahrerinnen und Fahrer das Mähwerk während der Fahrt direkt aus der Kabine stufenlos an die Bedingungen anpassen. Dies schont die Grasnarbe,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Presse-Information TurboLift-System mit geschwindigkeitsabhängiger Regelung Neu ist die optionale geschwindigkeitsabhängige Steuerung des Auflagedrucks für besonders präzise Führung für die Fendt Slicer Pro Modelle mit ISOBUS. Diese Steuerung ergänzt die bekannte hydropneumatische Mähbalkenentlastung TurboLift und orientiert sich an der Arbeitsgeschwindigkeit. Sie übt jederzeit den benötigten Auflagedruck aus und regelt die Mähwerkseinstellungen auch bei wechselnder Arbeitsgeschwindigkeit für einen sauberen Schnitt besonders präzise. Steigt die Arbeitsgeschwindigkeit steigt auch der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Fendt® ist eine weltweite Marke von AGCO. © 2024 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Katalog auf Seite 7 öffnen
Presse-Information Zinken- und Rollenaufbereiter für Fendt Mähwerke Der Fendt Slicer 960/1010 KC und KCB mit Zinkenaufbereiter erzeugt eine luftdurchlässige Futterstruktur, benötigt eine niedrige Drehzahl und arbeitet so besonders kraftstoffeffizient. Die Modelle Fendt Slicer 960/1010 RC und RCB verfügen über einen Rollenaufbereiter. Landwirte und Lohnunternehmen können nun zwischen einem Rollenaufbereiter aus Gummi oder Stahl wählen, um noch besser auf die regional unterschiedlichen Bestände einzugehen. Die Rollenaufbereiter sind speziell für eine schonende Aufbereitung in blattreichen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Fendt® ist eine weltweite Marke von AGCO. © 2024 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Presse-Information Neu konstruiertes Förderband für flexible Schwadbreiten Ein Bandmähwerk arbeitet hauptsächlich in Kombination mit schlagkräftigen Erntemaschinen. Fördert das Band das Material sauberer, steigt die Durchsatzleistung der Bergemaschine. Das Förderband der Baureihe Fendt Slicer wurde genau für diesen Prozess weiterentwickelt und ermöglicht mit der bekannten BeMove Funktion flexiblere Schwadbreiten. Fahrerinnen und Fahrer stellen über BeMove die Schwadbreite sowie die Arbeitsgeschwindigkeit der Förderbänder stufenlos ein. Mithilfe dieser Funktion sind Schwadbreiten von 1,60 m –...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AGCO GmbH
-
Fendt 500 Vario Technische Daten
1 Seiten
-
2022 Fendt 900 Vario
26 Seiten
-
FENDT IDEAL Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt IDEAL
23 Seiten
-
Fendt Squadra 1290 UD
13 Seiten
-
FENDT ROTANA F COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana F / F Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROTANA V COMBI
1 Seiten
-
Fendt Rotana V / V Combi / Rollector
21 Seiten
-
FENDT ROLLECTOR 130
3 Seiten
-
Scheibenmähwerk Fendt Slicer
21 Seiten
-
Fendt Rogator 600
19 Seiten
-
FENDT ROGATOR 300
1 Seiten
-
Fendt 900 Vario MT
19 Seiten
-
FENDT 300 VARIO
1 Seiten
-
300 Vario
23 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt E-Serie 5225
13 Seiten
-
FENDT C-SERIE - Technische Daten
1 Seiten
-
Fendt C-Serie
19 Seiten
-
FENDT L-SERIE Technische Daten
1 Seiten
-
2021 Fendt L-Serie
19 Seiten
-
Fendt Quaderballenpressen
15 Seiten
-
Trommelmähwerk Fendt Cutter
9 Seiten
-
Fendt Smart Farming
21 Seiten
-
2021 Fendt 500 Vario
26 Seiten
-
Fendt 500 Vario
25 Seiten
-
Fendt Focus 2016
19 Seiten
-
Fendt Katana
25 Seiten
-
Fendt Former Hay Rake
15 Seiten
-
The Fendt Twister tedder
11 Seiten
-
Fendt Lotus tedder
9 Seiten
-
Fendt Tigo (ST/S/MS/MR/MR Profi)
19 Seiten
-
Fendt Tigo forage wagon (PR/XR)
17 Seiten
-
Fendt E-Series 5185
9 Seiten
-
Fendt Cargo T955
9 Seiten
-
Industry, roads and the environment
19 Seiten
-
Fendt 200 Vario
11 Seiten
-
Fendt 1100 Vario MT
19 Seiten
-
Fendt 200 V/F/P Vario
13 Seiten
-
Frontlader Fendt Cargo
15 Seiten
-
Fendt Tigo MR Profi, MR and MS
17 Seiten
-
800 vario
19 Seiten
-
200 vario
15 Seiten
-
200 v/f/p vario
17 Seiten
-
1100 mt
9 Seiten
-
Fuse - AGCO Conntecting Your Farm
11 Seiten
-
Focus January 2016
31 Seiten
-
Fendt Variotronic
19 Seiten
-
Fendt Municipal
19 Seiten
-
Fendt Focus Special August 2014
17 Seiten
-
Fendt Focus October 2015.
27 Seiten
-
Fendt X and P-Series
19 Seiten
-
Fendt 5225 E
11 Seiten
-
Fendt 5185 E
7 Seiten
-
Fendt 1000 Vario
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fendt 700 Vario
19 Seiten
-
Fendt 900 Vario
19 Seiten
-
Fendt L-Series 2016
15 Seiten