

Katalogauszüge

Innovativ. Erfahren. Stark. Biogastechnik – Einbringtechnik für Biogasanlagen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ein Gespräch bringt mehr! Von der ersten Planung über die Konstruktion bis hin zur Montage entstehen individuelle Lösungen für komplette Dosiersysteme – angepasst an die jeweiligen Betriebsprozesse. Das Ergebnis ist ein zuverlässiges Dosieren sämtlicher Inputmaterialen mit V-BIO. Für kundenspezifische Lösungen steht der Name Bernard van Lengerich seit 1860. Bei uns bekommen Sie das, was Sie benötigen, um den größten Ertrag mit Ihrer Biogasanlage zu erreichen. Denn das Beste für den Kunden ist nicht, was wir verkaufen wollen, sondern was Sie und Ihre Anlage für eine prozesssichere Arbeit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Vertikale Feststoffdosierer Prozess- und zukunftssicher Dank der einfachen und robusten Bauweise eignen sich BvL vertikale Feststoffdosierer besonders für den täglichen Dauereinsatz. Sämtliche Antriebsaggregate liegen außerhalb der Mischkammern und kommen nicht mit den einzubringenden, teils korrosiven Substraten in Kontakt. Der Behälter ist umlaufend fest verschweißt und verhindert das Entweichen von Sickersäften. Die einfache Bauweise garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und hält die Wartungs- und Betriebskosten gering. Das vertikale Dosiersystem kommt mit vielfältigen Input-Materialien...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Einbringsysteme bei BvL Feststoffdosierern Schnittstellen zu allen Systemen Hier finden Sie eine kleine Übersicht aus Einsatzbeispielen. BvL berät Sie, welche Schnittstellen-Lösung für Sie optimal ist. Schneckenförderstrang zum Befüllen eines Hochfermenters Schneckenförderstrang zum Befüllen eines Erdfermenters Hydraulisch betriebener Frontaustrag
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Kombination aus Dosierer und Abschieber Das Substrat wird im Abschiebecontainer über eine Hydraulikvorrichtung dem angekoppelten Dosierer zugeführt. Mit dem V-BIO Combi können große Einheiten schwieriger Substrate eingebracht werden. Das Behältervolumen des Dosierers kann komplett genutzt werden. Der V-BIO Combi ist standardmäßig mit einem Wiegesystem ausgestattet. Dosierbehälter aus Qualitätsstahl, 8 mm Behälterwand, 20 mm Bodenplatte Auskleidung des Dosierers und Container mit Edelstahl EnergySave Dosierschnecken aus Qualitätsstahl Schwere Planetengetriebe im Ölbad gelagert mit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Verschiedene Varianten des V-BIO Combi Abschiebetechnik für jede Situation V-BIO Combi 60 mit Frontaustrag V-BIO Combi 60 mit Seitenaustrag V-BIO Combi 80-2D mit Unterbauschnecke V-BIO Combi 100-2D mit Seitenaustrag Geringer Leistungsbedarf Die Abschieber der Baureihe V-BIO Combi überzeugen durch ihren geringen Stromverbrauch. Für die Dosierung vom Feststoffdosierer benötigt man lediglich einen 22 kW Motor. Für den angeflanschten Abschieber sind eine oder zwei Hydraulikaggregate mit einem 3 kW Motor verbaut
Katalog auf Seite 6 öffnen
Schneckensysteme der BvL-Feststoffdosierer Das Kapital Ihrer Investition Doppelschwertschnecke Für Rieselfähige Materialien Festmischschnecke plus Für besonders schwierige Einbringstoffe Energy-Save2-Schnecke Energie sparen und gleichmäßig austragen Festmistschnecke Für schwierige Einbringstoffe Enery-Save-Schnecke Geringer Energiebedarf bei allen Komponenten
Katalog auf Seite 7 öffnen
Besonderheiten bei V-BIO und V-BIO Combi Umfangreiches Zubehör Mit den Zusatzoptionen von BvL können Sie Ihren Dosierer oder Abschieber noch exakter an Ihre Situationen vor Ort und an Ihre Biogasanlage anpassen. Robust und stabil: Ein Beispiel für die Robustheit der BvL-Feststoffdosierer liefert der fest verschweißte Strohring – und das serienmäßig bei jedem Dosierer! Die Doppelrohrkonstruktion aus 4 mm dickwandigem Rohr und 12 mm starken, fest verschweißten Stegen, als Verbindung zwischen Innen- und Außenrohr, sorgt für einen äußerst stabilen Abschluss des Behälters und verhindert ein...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Austausch vertikaler Feststoffdosierer Prozess- und zukunftssicher Steht ein Austausch des alten Feststoffdosierers bevor, beraten wir Sie gerne. Nur mit einer guten Vorbereitung erreichen Sie: • Kurze Austauschzeit • Kostengünstige Integration durch Übernahme von Bestandskomponenten, wie z. B. der Motoren oder der Wiegeeinrichtung • Individuelles An- und Einpassen der Einbringtechnik Schritt 1: Der alte Dosierer wird abgebaut Schritt 2: ggf. Einbau der übernommenen Motoren Schritt 3: Einpassen in die übernommene Einbringtechnik Schritt 4: Der neue Dosierer ist startklar Dosiersystem aus...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Fütterungstechnik Entnahmetechnik Einstreutechnik Biogastechnik Systemtechnik Die beste Lösung für Ihren Stall - für größten Ertrag, hohe Tiergesundheit und optimale Bedingungen für Ihre Kühe: Für dieses Ziel steht der Name Bernard van Lengerich seit 1860. Bei uns bekommen Sie das, was Sie benötigen, um diese Ziele zu erreichen. Wir arbeiten qualitäts - und wertbewusst. Langjährig erfahrene und erstklassig ausgebildete Mitarbeiter bieten Ihnen die Gewähr, mit BvL die beste Wahl zu treffen. Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Grenzstraße 16 ■ 48488 Emsbüren ■ Germany Tel.:...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
-
FUTTERMISCHWAGEN
24 Seiten
-
FÜTTERUNGSTECHNIK
28 Seiten
-
Chemikalien und Filter
8 Seiten
-
OceanRC/AF
14 Seiten
-
solids dispenser V-BIO
14 Seiten
-
Bedding technology V-COMFORT
14 Seiten
-
Unloading technology V-LOAD
14 Seiten
-
VSYSTEM
6 Seiten
-
VMIXDRIVE
14 Seiten
-
Vmix
22 Seiten
-
Vconnect
10 Seiten
-
Vload
14 Seiten
-
Vcomfort
10 Seiten
-
Vbio
14 Seiten
-
V-MIX Agilo/Plus/Giant
185 Seiten
-
V-SYSTEM
6 Seiten