HERMES 800 / 1000 / 1200
1 / 26Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

HERMES 800 / 1000 / 1200 - 1

HERMES 800 / 1000 / 1200 Alle Regulierungen 82.526-A DEUTSCH Gerät für die Behandlung von Getreide- und Gemüsekulturen Bitte sorgfältig lesen und aufbewahr

Katalog auf Seite 1 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 2

ERGÄNZENDE ANGABEN Folgende Anleitungen enthalten weitere Angaben: Verweis Sicherheit und Kontrollen der Spritzgeräte WICHTIG: Bitte lesen Sie je nach Konfiguration die Anleitungen vor dem ersten Einsatz des Gerätes. HINWEIS: Je nach Konfiguration Ihres Gerätes sind nicht alle Anleitungen in Ihrer Dokumentation enthalten. Wenn dieses Zeichen für einen Verweis erscheint, schlagen Sie bitte weitere Angaben auf der angegebenen Seite nach.

Katalog auf Seite 2 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 3

INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines__________________________________________________________ 5 1.1. Technische Merkmale 2. Beschreibung des Geräts____________________________________________ 9 2.1. Trittbrett 9 2.2. Direkt abzulesende Füllstandsanzeige mit Schwimmer 2.3. Bandfüllstandanzeige (Option) 3. Inbetriebnahme des Spritzgeräts__________________________________ 12 3.1. Anpassung der Gelenkwelle 3.2. Koppeln des Gerätes mit dem Schlepper 12 3.3. Abkoppeln des Spritzgeräts 3.4. Spülen vor dem ersten Einsatz 13 3.5. Tipps für den Gebrauch 4. Hauptfunktionen des Spritzgeräts mit Pumpe...

Katalog auf Seite 3 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 4

5. Wartung des Spritzgeräts _________________________________________ 18 5.1. Praktische Hinweise 5.2. Filter 18 5.3. Verschmutzte Düsen 5.7. Tabellarische Übersicht über regelmäßige Wartungsarbeiten 20 5.8. Einwinterung des Spritzgeräts 20 6. Schmieren und Fetten_____________________________________________ 21 6.1. Pumpen GAMA 101 und GAMA 130 21 6.2. Fetten 21 7. Spritzkreislauf_____________________________________________________ 22 8. Ihre Parameter_____________________________________________________ 23 9. Notizen zu den während der Saison ausgeführten Behandlungen___ 24

Katalog auf Seite 4 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 5

1. ALLGEMEINES 1.1 TECHNISCHE MERKMALE Anbauspritze HERMES, Einstellung der Regulierung Autoregleur. Einteiliger Monoblock Stahlrahmen mit U.H.R. Rahmen 3-Punkt-Kupplung Feste Ablagestützen (optional mit Rädern) Behälter aus hochdichtem Polyethylen mit großer Einfüllöffnung Fassungsvermögen: 800, 1000 oder 1200 Liter Ausklappbares Trittbrett für den Zugang zum Mannloch Höhenverstellung des Gestänges mit Mast und Stickstoffdämpfung Polyesterlackierung Edelstahlbolzen Direkt ablesbare Füllstandsanzeige mit Schwimmer (Haupt- und Spülbehälter) Bandfüllstandanzeige (als Option am Hauptbehälter)...

Katalog auf Seite 5 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 6

Gemessene Höhe bei am Boden auf Halterung (ohne Räder) stehendem Gerät. 1.3 GEWICHTSANGABEN Nachstehende Daten gelten nur für Frankreich (s. Dokument der DREAL). GERÄT Zulässiges Gesamtgewicht Diese Gewichtsangaben entsprechen der schwersten Konfiguration des Geräts (Optionen, Regulierungen, Federungen). HINWEIS: Vor dem Ankoppeln des Gerätes sollte die zulässige Höchstlast der Kupplung Ihres Schleppers geprüft werden. Die entsprechenden Angaben erhalten Sie vom Hersteller des Schleppers oder sind den technischen Daten Ihrer Maschine zu entnehmen.

Katalog auf Seite 6 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 7

1.4 TYPENSCHILD Die Position des Typenschilds Ihrer Maschine ist Seite 8 zu entnehmen. Das Feld „Typ Berthoud“ besteht aus Buchstaben und Ziffern. - Beispiel: HER R 12 LR 18 HER = HERMES-Gerät R = Regulierung Autoregleur 12 = Nenninhalt 1200 Liter (08 = 800 Liter und 10 = 1000 Liter). LR = ALSR-Gestänge 18 = Breite 18 Meter (15 = 15 Meter, 16 = 16 Meter) Die Felder „PV“ (Leergewicht) und „PTAC“ (Zulässiges Gesamtgewicht) enthalten die Angaben aus untenstehender Tabelle. 1.5 GERÄUSCHPEGELMESSUNGEN LUFTSCHALLEMISSION DURCH: Anbauspritze HERMES, Regulierung Autoregleur. Schlepper Spritzgerät...

Katalog auf Seite 7 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 8

ATTENTION : Lors de l’accrochage ou du décrocharge de l’appareil assurez-vous que la surface portante du sol est stable et horizontale. ATTENTION : When hitching or dismounting sprayer from tractor linkage make sure that its base is stable and horizontal with the ground. VORSICHT : Beim An-Und Abbau des Geraetes bitte prüfen Sie vor, dass die Grundfläche stabil und horizontal ist. ATENCIÓN : Para enganchar y desenganchar la maquina asegurarse que el suelo sea llano y estable. 467.289 C WICHTIG: Die Aufkleber mit Sicherheitshinweisen müssen auf jeden Fall in gutem Zustand an ihrem Platz...

Katalog auf Seite 8 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 9

2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS 2.1 TRITTBRETT Über ein im Trichter untergebrachtes, rutschfestes Trittbrett (1) besteht sicherer Zugang zum Mannloch (Trichter geschlossen). Das Trittbrett wird folgendermaßen herausgezogen: • Trittbrett (1) vollständig herausziehen. • Im Uhrzeigersinn drehen und horizontal ausrichten. • Setzstufe absenken (2). Das Trittbrett wird folgendermaßen eingeschoben: • Setzstufe einklappen (2). • Trittbrett (1) gegen den Uhrzeigersinn drehen und senkrecht ausrichten. • Bis zum Einrasten in die Aussparung schieben. WICHTIG: Bei Bewegungen des Spritzgeräts muss das...

Katalog auf Seite 9 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 10

2.3 BANDFÜLLSTANDANZEIGE (Option) An der Oberseite des Gerätebehälters befindet sich eine Bandfüllstandanzeige (1), welche aus der Kabine des Schleppers und vom Bedienposten (BERLOGIC) abgelesen werden kann. Es zeigt den Füllstand des Hauptbehälters an. 2.4 HÖHE DES GESTÄNGEHÖHE Es wird eine Arbeitshöhe (H) zwischen 50 cm und 60 cm über der zu behandelnden Fläche empfohlen. Diese wird durch die Winkelausrichtung der Düsen und den Düsenabstand vorgegeben. Bei größerer Höhe besteht die Gefahr von Abdrift. H 2.5 SPÜLTANK Das Spritzgerät kann über einen 120-LiterSpülwasserbehälter (2) gespült...

Katalog auf Seite 10 öffnen
HERMES 800 / 1000 / 1200 - 11

2.6 HANDWASCHBEHÄLTER Für Hygiene und Komfort: Ein 18 Liter fassender Handwaschbehälter (2) für sauberes Wasser, unabhängig von dem Spülbehälter, dient dazu, die Hände oder Körperteile (Gesicht, Augen usw.) bei Kontamination mit dem Spritzprodukt waschen zu können. Der Behälter liegt links vom Hauptbehälter, der Hahn (3) befindet sich unter dem Handrad am Bedienposten. Zum Händewaschen den Hahn (3) je nach gewünschtem Durchfluss öffnen. ACHTUNG: Das Füllen des Handwaschbehälters erfolgt ZWINGEND mit sauberem Wasser, ohne Druck, über den Deckel (1). 3 Das Ventil (1) am Bedienposten in...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BERTHOUD

  1. TANDEM 1000

    32 Seiten

  2. VANTAGE

    13 Seiten

  3. 2018 SPRINTER

    7 Seiten

  4. TRACKER

    9 Seiten

  5. RAPTOR

    17 Seiten

  6. PULVASOL

    36 Seiten

  7. TWIST'AIR

    2 Seiten

  8. TRACKER

    5 Seiten

  9. Fructair Tc

    2 Seiten

  10. Speedair

    2 Seiten

  11. Sprinter

    2 Seiten

  12. Mack II

    6 Seiten

  13. Rampe MULTIS

    2 Seiten

  14. Force II

    4 Seiten

  15. ELYTE

    11 Seiten

  16. Alto

    4 Seiten

  17. Spray Test

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. HERMES

    5 Seiten

  2. RAPTOR 2540

    54 Seiten