

Katalogauszüge

HydroMi xpro Die computergesteuerte Flüssigfütterung für eine profitable Schweineproduktion
Katalog auf Seite 1 öffnen
HydroMixpro – die innovative Flüssigfütterung Big Dutchmans Flüssigfütterung HydroMixpro ist ein äußerst flexibles Baukastensystem zur Fütterung von Sauen, Ferkeln und Mast schweinen. Jede Anlage wird auf den zu ver sorgenden Tierbestand und auf die baulichen Gegebenheiten genauestens abgestimmt. HydroMixpro ist vor allem dann zu empfehlen, wenn kostengünstige Futterkomponenten wie beispielsweise Molke, Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie oder CCM zum Einsatz kommen sollen. Um den Anforderungen unserer Kunden stets gerecht zu werden, entwickeln unsere Techniker das System ständig...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Hauptbestandteile Anmischtank Sie können aus einer umfangreichen Palette an Mischtanks wählen: 4 Quadratisch, aus hochwertigem Edelstahl in Größen von 300 Liter (minimale Anmisch menge 30 kg) bis 8000 Liter Nutzinhalt (minimale Anmischmenge 150 kg). Größere Behälter sind auf Anfrage lieferbar; 4 Rund, aus hochwertigem Edelstahl in einer Größe von 160 Liter und 250 Liter (minimale Anmischmenge 8 kg); 4 8-eckig, aus hochwertigem Edelstahl, in den Größen 1200 Liter, 1850 Liter und 2500 Liter Nutzinhalt (minimale Anmisch menge 150 kg). Dieser Tank wird unmontiert geliefert. 4 Rund oder eckig,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Anmisch- und Brauchwassertank werden je nach Bauart mit einer präzise arbeitenden elektronischen 3-oder 4-Punktwiegung ausgestattet. Die robusten Wiegestäbe werden unter die Behälter montiert. Sie registrieren jede Gewichtsveränderung sowohl beim Eindosieren der einzelnen Futterkomponenten als auch beim Ausdosieren der fertigen Futtermischung und übermitteln der Waage UniScale die entsprechenden Daten in hoher Genauigkeit. Alle Big Dutchman-Futterventile zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: ✓ robust, funktionssicher und verschleißarm. Je nach Anlagenkonzept kommen folgende Ventile zum...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Für einen störungsfreien Futtertransport und um die Anlage vor Schäden zu bewahren, sollte auf einen Fremdkörperabscheider nicht verzichtet werden. Er besteht aus Edelstahl und hat einen mittig angeordneten Ein- und Auslauf. Der Futterbrei trifft auf ein Leitblech, so dass die Fließgeschwindigkeit gebremst wird und Fremdkörper, wie z. B. Steine, nach unten fallen. Die eingebaute Magnetsäule dient zur Abscheidung von Metall. Die Entleerung und Reinigung des Abscheiders erfolgt über einen Scharnierdeckel, der sich ohne Werkzeug einfach öffnen lässt. Die von Big Dutchman verwendeten...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Wichtiges Zubehör TwinSpin – sorgt für homogene Futtermischungen bis zum Trog Das Futter wird vom Anmischbehälter über säurebeständige PVC-Rohre zum Futterventil gepumpt. Das von Big Dutchman entwickelte Rohrsystem TwinSpin transportiert das Futter ohne Entmischung bis zum Trog. TwinSpin ist für Stich- und Ringleitungen gleichermaßen gut geeignet. Wissenschaftliche Tests haben erwiesen: Die integrierte Doppelwendel lässt das Futter in perfekter Durchmischungsqualität im Futtertrog und damit beim Schwein ankommen. Der Einsatz ist vor allem zu empfehlen: 4 bei langen Transportwegen; 4 bei...
Katalog auf Seite 6 öffnen
HYGIENE – Grundvoraussetzung für gesunde Tiere Das umfassende, einfache und kostengünstige Big Dutchman-Hygienepaket sorgt dafür, dass Ihre Tiere gesund bleiben und hohe Tages zunahmen erreichen können. Zu unserem Hygienepaket gehören: 4 pneumatischer Komponenten-Einlauftrichter; 4 effiziente Tankreinigung mit Hilfe von motorgetriebenen Sprühköpfen; 4 Nebeldüse. VORTEILE 4 aufeinander abgestimmte Hygienemaßnahmen verringern die Keimbelastung der gesamten Fütterungsanlage; 4 hohe Reinigungsleistung bei über schaubarem Kostenaufwand; 4 vollautomatische Reinigung; 4 sparsamer Einsatz von...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Sollen Schweine flüssig gefüttert werden, gibt es Punkte, die vorab zu klären sind. Dazu gehören: ✓ Anzahl und Alter der Tiere; ✓ Fütterungsstrategie (restriktiv oder Sensorfütterung); ✓ Welches Transportmedium soll zum Einsatz kommen (Wasser oder Luft); ✓ Auslegung als Restlosfütterung (Ringleitung oder JET-Stich). Big Dutchman hat für die verschiedenen Einsatzzwecke ganz unterschiedliche Anlagenkonzepte entwickelt, die eine optimale Anpassung an Ihre betrieblichen Gegebenheiten ermöglichen. * ist nur möglich, wenn der Rohrinhalt des JET-Stichs kleiner ist als die kleinste Anmisch- oder...
Katalog auf Seite 8 öffnen
1-Tank-Anlage mit Brauchwassertank und JET-Stich Bei diesem Konzept wird ein JET (Trennkörper) mit Hilfe von Druckluft durch den Hauptstich geschickt. Nach dem Anmischen wird der JET zuerst mit dem Futter bis zum Stichende geschoben. Anschließend wird das Futter ausdosiert und solange mit Wasser nachgeschoben, bis der Rohrinhalt restlos ausdosiert ist. Gleichzeitig wird so die Leitung gespült. Nach Beendigung der Fütterung wird dieses Wasser mit Hilfe des JETs und Druckluft in den gewogenen Brauchwassertank zurück geschoben, wo es für ein weiteres Anmischen zur Verfügung steht. Bis zur...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Rohrspülung: Nach Beendigung der Fütterung kann die Anlage einschließlich aller Ventile, Futterabläufe, Rohrleitungen sowie des Mix- und Brauchwassertanks mit Frischwasser gespült werden. Zwischen den Fütterungen steht Frischwasser in den Leitungen, das bei der nächsten Fütterung in den Mixtank gedrückt und zum Anmischen eingesetzt wird. Dieses Anlagenkonzept ist speziell zur Fütte rung von Absetzferkeln ab einem Gewicht von 6 kg hervorragend geeignet. Die Rohrleitungen werden mittels Druckluft sauber gehalten. Wasser als Transportmedium ist nicht erforderlich. ✓ häufige Vorlage kleiner und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
2-Tank-Anlage mit zwei Mixtanks und einem Brauchwassertank Bei diesem Anlagenkonzept arbeiten zwei Tanks gleichzeitig als Anmisch- und Fütterungstank. Dazu wird die gesamte benötigte Futtermenge in mehrere Chargen aufgeteilt. Während in einem Tank das Futter angemischt wird, erfolgt gleichzeitig das Ausdosieren des zweiten Tankinhalts. Mit dieser Anlage sind Sie somit in der Lage, gleichzeitig zu mischen und zu füttern. Zwischen den Fütterungen verschiedener Rezepturen gibt es keine Wartezeiten. Die Anlage kann als Restlosfütterung (Ringleitung oder JET-Stich) ausgelegt werden. Größere...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Big Dutchman
-
Futterschale Vista 360
2 Seiten
-
Eiersammelsysteme
8 Seiten
-
Voliere NATURA Visio
2 Seiten
-
Waschroboter Sharky 430
2 Seiten
-
Futterschale Viva 330
2 Seiten
-
LED-Beleuchtung
12 Seiten
-
Zuluftsysteme - Schwein
12 Seiten
-
Zuluftsysteme
12 Seiten
-
OneLite & DuoLite
2 Seiten
-
Alarmgeräte
4 Seiten
-
Wärmetauscher Earny 2
6 Seiten
-
SiloCheck AIR
2 Seiten
-
Abluftkamine
8 Seiten
-
Wandventilatoren AirMaster & Co.
12 Seiten
-
Tierwiegung
6 Seiten
-
Sauenhaltung
16 Seiten
-
Kotgrubensysteme
4 Seiten
-
Broiler-Elterntierhaltung
18 Seiten
-
OptiScan
2 Seiten
-
Futterlagerung und -transport
6 Seiten
-
Strohstallkonzept Xaletto
6 Seiten
-
Sortierwaage Heidy
2 Seiten
-
Kompostieranlage CompoTower
4 Seiten
-
Futterschalen FLUXX 330 & 360
6 Seiten
-
Abluftreinigungsanlage PURO
4 Seiten
-
CombiTunnel-Ventilation
6 Seiten
-
Futterschale Imperator
2 Seiten
-
Mobilstall NATURA Camp II
4 Seiten
-
Havito Tierwohlstall
4 Seiten
-
Stalleinrichtungen
4 Seiten
-
LED-Deckenleuchte Helios
2 Seiten
-
Futterautomaten
4 Seiten
-
Bodensysteme
4 Seiten
-
Automatische Kettenfütterung
4 Seiten
-
BD-Kunststoff-Rost
2 Seiten
-
Fütterungssystem AugerMatic
6 Seiten
-
Beschäftigungsmaterial PickPuck
2 Seiten
-
Schalentränke Pekino
2 Seiten
-
Kotbandsteuerung AMBA
2 Seiten
-
Stallmanagement mit amacs
12 Seiten
-
Mahl- und Mischanlagen
6 Seiten
-
Bewegungsbucht ActiWel
1 Seiten
-
Voliere NATURA 70
6 Seiten
-
Kühlsysteme
4 Seiten
-
Kühlsystem RainMaker
4 Seiten
-
Kompostieranlage CompoLiner
4 Seiten
-
Bandtrockner OptiSec Porco
4 Seiten
-
LED-Wannenleuchte
2 Seiten
-
LED-Nachrüstsatz
2 Seiten
-
Einzeltierfütterung CallBack pro
2 Seiten
-
Futterschale MultiPan 395
2 Seiten
-
Sortierwaage TriSort pro
4 Seiten
-
NH3-Sensor DOL 53
2 Seiten
-
AviMax transit broiler cage
8 Seiten
-
UNIVENT-Starter 680-plus
2 Seiten
-
UniVent poultry cage
8 Seiten
-
AirPaddle manure drying system
2 Seiten
-
EggSmart elevator
2 Seiten
-
Dry mixer BDS-2000 & BDS-4000
2 Seiten
-
Breezy ventilation control
2 Seiten
-
Porcus air srcubber
4 Seiten
-
Feed cart FC-V
4 Seiten
-
AviMax sliding broiler cage
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Reststoffverwertung
12 Seiten
-
Familiennest RelaxGo
2 Seiten