

Katalogauszüge

Gruppenhaltung ferkelführender Sauen – Konzepte für eine zukunftsfähige Sauenhaltung
Katalog auf Seite 1 öffnen
mehr Tierwohl für Sau und Ferkel, mehr Zukunftssicherheit für den Landwirt! Unter dem Namen Agilo bietet Big Dutchman gleich drei neue Systeme für die Gruppen haltung ferkelführender Sauen an: gilo HL A gilo FB A gilo RS A Alle drei Systeme zeichnen sich durch ein großes Platzan ebot für die Sauen und ihre g Ferkel aus. Während sich im Deckzentrum und Warte bereich die Gruppenhaltung der Sauen bereits durchgesetzt hat, findet man sie bei den ferkelführenden Sauen noch eher selten. Die Gründe liegen vor allem in einem etwas erhöhten Anspruch an das Management und die Tierbeobachtung....
Katalog auf Seite 2 öffnen
einfache, robuste Aufstallung ohne viel Schnickschnack Agilo HL bezeichnet ein Konzept der Gruppen haltung, bei dem nach dem manuellen Öffnen des Ferkelschutzkorbes dieser immer geöffnet bleibt und nur manuell vom Landwirt wieder verschlossen werden kann. Der Trog für die Sau kann bodennah angeord net werden. So lernen die Ferkel von der Sau aus diesem Trog zu fressen. Auch die Tränke ist für die Sau und die Ferkel gut erreichbar. Die Ferkel gelangen über eigene Türöffnungen, den „Ferkelschlupf“, in den Gruppenbewe gungs aum. Dort können weitere Tränken, r Futterautomaten und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abferkelbucht mit Selbstfangfunktion (zum Patent angemeldet) Agilo FB bezeichnet ein Konzept der Gruppen altung, bei dem die Abferkelbucht h von der Sau eigenständig geöffnet bzw. geschlossen wird. So kann sie ungestört fressen oder relaxen. Eine zentrale Selbst fangfunktion ist ebenfalls vorhanden, was für den Landwirt mehr Bedienkomfort und Zeitersparnis bei der Tierkontrolle bedeutet. Das Boden- und Fütte ungs ystem sowie die r s Gestaltung des Gruppenbewegungsraums ist identisch zu Agilo HL. Die Ferkel gelangen ebenfalls über eigene Türöffnungen, den „Ferkelschlupf“, in den...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Gruppenhaltung einige Tage nach der Geburt Agilo RS bezeichnet ein Konzept der Gruppen altung, bei dem die Geburt der h Ferkel noch in einem separaten Abferkelstall mit Abferkelboxen erfolgt. Nach einigen Tagen werden die Sauen dann mit ihren Ferkeln in die Gruppenbuchten umgestallt. Jede Bucht bietet einen großzügigen, struk turierten Bereich für die Sauen und ihre Ferkel. Zusätzlich gibt es einen separaten Ferkelbereich. Großzügige Durch änge g ermöglichen den Ferkeln einen einfachen Zugang zu den Sauen. Zum Nest der Ferkel haben die Sauen jedoch keinen Zugang. Die Sauen haben viel...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Was charakterisiert das Agilo-Konzept? 4 ruppenhal ung mit Separationsmöglich G t keit für die Sau. Das bedeutet bei Agilo HL und Agilo FB: Wurfbox plus Gruppen bewe ungsraum für die Sauen und ihre g Ferkel, bei Agilo RS: Separations öglich m keit der Ferkel; 4 inzelabferkelung im Ferkelschutzkorb sorgt E für eine gute Bindung der Ferkel an die Mutter und geringe Erdrückungs erluste; v 4 ein attraktiver Gruppenbewegungsraum fördert die Agilität der Sauen –> bessere Futterauf ahme, bessere Kondition, n bessere Milchabgabe; 4 erkel klären die Rangordnung deutlich F vor dem Absetzzeitpunkt –>...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Big Dutchman
-
Futterschale Vista 360
2 Seiten
-
Eiersammelsysteme
8 Seiten
-
Flüssigfütterung HydroMix pro
16 Seiten
-
Voliere NATURA Visio
2 Seiten
-
Waschroboter Sharky 430
2 Seiten
-
Futterschale Viva 330
2 Seiten
-
LED-Beleuchtung
12 Seiten
-
Zuluftsysteme - Schwein
12 Seiten
-
Zuluftsysteme
12 Seiten
-
OneLite & DuoLite
2 Seiten
-
Alarmgeräte
4 Seiten
-
Wärmetauscher Earny 2
6 Seiten
-
SiloCheck AIR
2 Seiten
-
Abluftkamine
8 Seiten
-
Wandventilatoren AirMaster & Co.
12 Seiten
-
Tierwiegung
6 Seiten
-
Sauenhaltung
16 Seiten
-
Kotgrubensysteme
4 Seiten
-
Broiler-Elterntierhaltung
18 Seiten
-
OptiScan
2 Seiten
-
Futterlagerung und -transport
6 Seiten
-
Strohstallkonzept Xaletto
6 Seiten
-
Sortierwaage Heidy
2 Seiten
-
Kompostieranlage CompoTower
4 Seiten
-
Futterschalen FLUXX 330 & 360
6 Seiten
-
Abluftreinigungsanlage PURO
4 Seiten
-
CombiTunnel-Ventilation
6 Seiten
-
Futterschale Imperator
2 Seiten
-
Mobilstall NATURA Camp II
4 Seiten
-
Havito Tierwohlstall
4 Seiten
-
Stalleinrichtungen
4 Seiten
-
LED-Deckenleuchte Helios
2 Seiten
-
Futterautomaten
4 Seiten
-
Bodensysteme
4 Seiten
-
Automatische Kettenfütterung
4 Seiten
-
BD-Kunststoff-Rost
2 Seiten
-
Fütterungssystem AugerMatic
6 Seiten
-
Beschäftigungsmaterial PickPuck
2 Seiten
-
Schalentränke Pekino
2 Seiten
-
Kotbandsteuerung AMBA
2 Seiten
-
Stallmanagement mit amacs
12 Seiten
-
Mahl- und Mischanlagen
6 Seiten
-
Bewegungsbucht ActiWel
1 Seiten
-
Voliere NATURA 70
6 Seiten
-
Kühlsysteme
4 Seiten
-
Kühlsystem RainMaker
4 Seiten
-
Kompostieranlage CompoLiner
4 Seiten
-
Bandtrockner OptiSec Porco
4 Seiten
-
LED-Wannenleuchte
2 Seiten
-
LED-Nachrüstsatz
2 Seiten
-
Einzeltierfütterung CallBack pro
2 Seiten
-
Futterschale MultiPan 395
2 Seiten
-
Sortierwaage TriSort pro
4 Seiten
-
NH3-Sensor DOL 53
2 Seiten
-
AviMax transit broiler cage
8 Seiten
-
UNIVENT-Starter 680-plus
2 Seiten
-
UniVent poultry cage
8 Seiten
-
AirPaddle manure drying system
2 Seiten
-
EggSmart elevator
2 Seiten
-
Dry mixer BDS-2000 & BDS-4000
2 Seiten
-
Breezy ventilation control
2 Seiten
-
Porcus air srcubber
4 Seiten
-
Feed cart FC-V
4 Seiten
-
AviMax sliding broiler cage
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Reststoffverwertung
12 Seiten
-
Familiennest RelaxGo
2 Seiten