Sauenhaltung
1 / 16Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Sauenhaltung - 1

Sauenhaltung Moderne Aufstallungs- und Fütterungssysteme

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sauenhaltung - 2

Erfolgreiche Sauenhaltung mit dem richtigen Equipment Das Ziel eines jeden Sauenhalters ist es, eine möglichst hohe Anzahl abgesetzter, vitaler Ferkel pro Sau zu realisieren. Big Dutchman schafft mit den passenden Aufstallungs- und Fütterungssystemen die technischen Voraus setzungen dafür. Denn in der modernen Sauenhaltung spielt die richtige Stalleinrich tung eine wichtige Rolle für den wirtschaft lichen Erfolg. Drei Bereiche sollen vorgestellt werden: esamungszentrum B artebereich W bferkelbereich A Ob Neu- oder Umbau, unsere Fachleute erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein ausge reiftes...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sauenhaltung - 3

BD Space ist ein weiterer Kastenstand für den Deck- und Wartebereich. Er ist in Längen von 1800, 2200, 2300 und 2400 mm und in Breiten von 600, 650, 700 und 750 mm lieferbar. Neben der Ausführung mit einer hinteren Tür können wir ihn auch mit einer zusätzlichen Fronttür anbieten. Das ist für die Sauen von Vorteil, da sie beim Verlassen des Kastenstandes nicht rückwärts gehen müssen. Kastenstand BD Space mit hinterer Tür und zusätzlicher Fronttür Der Selbstfang-Kastenstand BD hat den Vorteil, dass die Sauen den Stand selbststän dig verlassen und sich frei in der Gruppe bewegen können. Eine...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sauenhaltung - 4

Für die künstiche Besamung und die einfache l Rauschekontrolle ist es gut, wenn die Besamungsstände unmittelbar an die Arena angrenzen. Hier besteht die Möglichkeit zur kurzzeitigen Fixierung der Sauen während der Besamung. Das sorgt für kurze Wege und eine gute Übersicht. Um die Sauen in eine mög lichst intensive Rausche zu bringen, können Eber im Eberlaufgang vor den Besamungs ständen zur Stimulierung beitragen. Die Besamungsstände schließen sich direkt an die Sauenarena an Separate Eberbuchten Zukunftsweisende Aufstallungssysteme für tragende Sauen Nachdem die Sauen im Deckzentrum besamt...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sauenhaltung - 5

2. Gruppenhaltung mit dem Selbstfang-Kastenstand BD Der von Big Dutchman entwickelte Selbst fang-Kastenstand BD bietet den Sauen die Vorteile einer artgerechten Gruppenhaltung und für das Farmpersonal optimale Arbeits bedingun en. Er kommt in Besamungs- und g Warte tällen zum Einsatz. Die Sauen können s sich frei in der Gruppe bewegen. Die Fütterung erfolgt jedoch in den Kasten ständen. So hat jedes Tier seinen eigenen Fressplatz und ist während der Futterauf nahme ungestört. Denn wenn die Sau den offenen Stand betritt, verriegelt sich hinter ihr die Tür und öffnet sich wieder, wenn sie den...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sauenhaltung - 6

3. CallBackpro – Abruffütterung trifft auf Selbstfangbox Das Fütterungssystem CallBackpro vereint die Vorteile der Sauenhaltung in Selbstfangboxen mit denen einer Abruffütterung. Zur Identifi a k tion werden die Tiere, wie bei der Abruf ütte f rung, mit einem RFID-Ohrmarken ransponder t aus e tattet und können so individuell in der g s Selbstfangbox gefüttert werden. Die Futter daten werden automatisch protokolliert und bei Abweichungen lässt sich ein Alarm generieren. Bis zu 20 Sauen teilen sich eine Station, die Gruppengröße ist also in 20er Schritten skalierbar. Es muss nur die Anzahl...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sauenhaltung - 7

4. CallMatic3pro – computergesteuerte Abruffütterung CallMatic3pro ist ein inno atives Fütterungs v system für tragende Sauen in großen Gruppen. Es werden die Vorteile der tierfreundichen l Gruppen altung und einer auf das einzel e h n Tier genau abgestimmten Fütterung auf ideale Weise miteinander verbunden. Die computergesteuerte, tierindividuelle Fütterung ermöglicht eine an den Zu tand der s Sau exakt angepasste Futter- und damit Nährstoffzuteilung. Diese Art der Fütterung ist somit ressourcensparend und außerdem bestens für Stallneu- und Umbauten auf teilperforierten Böden oder auf...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sauenhaltung - 8

Abferkelstand, Ferkelnest mit beheizbarer Liegefläche, Fütterung und Rostensystem Abferkelbuchten müssen sowohl der Sau als auch den Ferkeln für ihre ersten Lebens wochen beste Bedingungen bie en. Big t Dutchman hat auch hier eine umfangreiche Produktpalette für Sie im Angebot, von der Standardbucht über die Bewegungsbucht und die freie Abferkelung bis zur Gruppenhaltung. Das Buchtensystem ist sehr flexibel, da in der Länge nahezu maßunabhängig. Somit lässt sich jede gewünschte Buchtenform realisieren. Die Trennwandhöhe kann 500 oder 600 mm betragen. Die Fütterung der Sauen kann über eine...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sauenhaltung - 9

Unsere zweite Standard-Abferkelbucht mit BD Swing ist in den Längen 2200 und 2300 mm verfügbar. Sie bietet die Möglichkeit eines Frontaustriebs (Option). Der Trog ist als feste oder kippbare Variante möglich. Ferkelnester mit Heizplatten sorgen für das entsprechende Wohlbefinden der Ferkel. Unter der Sau kommen Gussrosten zum Einsatz. BD Swing mit Gussrost unter der Sau und beheizbarem Ferkelnest Kippbarer Trog für gründliche Reinigung Für die Ferkel haben wir unterschiedliche Ferkelnestabdeckungen im Programm. Beim Big Cover ist der vordere Teil für Kontroll mehr benötigt wird, ein...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sauenhaltung - 10

2. Bewegungsbucht mit Ferkelschutzkorb: ActiWel Mit ActiWel haben wir eine Bewegungsbucht entwickelt, die der Sau und den Ferkeln für ihre ersten Lebens ochen ideale Bedingun w gen und viel Platz bietet. Die Bucht besteht aus Ferkelschutzkorb, beheizbarer Ferkel-Liegefläche oder Ferkel nest, dem Boden ystem und der Buchten b s a trennung. Eine Parallelaufstallung zum Gang oder gerade mit dem Kopf zur Wand ist möglich. Die niedrigen Trennwände erlauben eine gute Abteil ber icht und den leichten ü s Einstieg in die Bucht. ActiWel mit offenem Ferkelschutzkorb – viel Bewegungsfreiheit für die...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sauenhaltung - 11

3. Gruppenhaltung von Sauen im Abferkelbereich Unter dem Namen Agilo bietet Big Dutchman gleich drei neue Systeme für die Gruppen haltung ferkelführender Sauen an: gilo HL A gilo FB A gilo RS A Alle drei Systeme zeichnen sich durch ein großes Platzan ebot für die Sauen und ihre g Ferkel aus. Während sich im Deckzentrum und Warte ereich die Gruppenhaltung der Sauen b bereits durchgesetzt hat, findet man sie bei den ferkelführenden Sauen noch eher selten. Die Gründe liegen vor allem in einem etwas erhöhten Anspruch an das Management und die Tierbeobachtung. Demgegenüber stehen jedoch die...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Big Dutchman

  1. LED-Beleuchtung

    12 Seiten

  2. Zuluftsysteme

    12 Seiten

  3. Alarmgeräte

    4 Seiten

  4. SiloCheck AIR

    2 Seiten

  5. Abluftkamine

    8 Seiten

  6. Tierwiegung

    6 Seiten

  7. OptiScan

    2 Seiten

  8. Bodensysteme

    4 Seiten

  9. Kühlsysteme

    4 Seiten

  10. Feed cart FC-V

    4 Seiten

Archivierte Kataloge