

Katalogauszüge

NATURA Nova & NATURA Nova Barn unsere Klassiker für Wohlbefinden, Funktionalität und Effizienz in Bio-, Freiland- und Bodenhaltung von Legehennen
Katalog auf Seite 1 öffnen
NATURA Nova & NATURA Nova Barn das Erfolgskonzept für Ihre Legehennenhaltung Big Dutchman verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Volierenhaltung. Den daraus resultierenden Wissensvorsprung setzen wir konsequent in Kundennutzen um. Unter dem Namen NATURA haben wir Volierensysteme im Programm, die das Thema Tierwohl bei gleichzeitiger Beachtung von Funktionalität und Effizienz klar in den Mittel punkt stellen. In unseren Volieren finden sich die Legehennen gut zurecht, sie können ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben und ihre Eier in ein perfekt gestaltetes Nest legen. Mit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anlagenquerschnitte und Anordnung der einzelnen Elemente NATURA Nova bieten wir Ihnen in einer durch dachten Typenvielfalt an. Je nach Stallhöhe, Stallbreite und Nutzfläche haben wir verschie dene Volierentypen im Programm: NATURA Nova 270 1E (einetagig) NATURA Nova 270 2E (zweietagig) NATURA Nova Twin besteht jeweils aus zwei Reihen NATURA Nova. Durch die Bildung eines Portals steht den Hennen viel Scharr raum zur Verfügung. NATURA Nova 284 NATURA Nova Barn NATURA Nova 280 Twin Die Unterschiede betreffen hauptsächlich die Anlagenhöhe und -breite sowie die Anzahl der Kotbandebenen und die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ruhezone Die oberste Etage dient als Ruhezone. Sie ist mit Futterbahnen und Sitzstangen ausge stattet. Je nach Tierbesatz kann optional eine zusätzliche Futterbahn installiert werden. Der anfallende Kot wird vom darunter liegen den Kotband aufgefangen und kann durch einen Luftkanal (Option) getrocknet werden. NATURA Nova: oberste Etage als Ruhezone Colony-Familiennest In beiden Volieren ist unser Colony-Familien nest integriert. Der leichte Zugang, die weiche Nestmatte und der zweigeteilte Kippboden zeichnen dieses Nest aus. Das führt zu einer hohen Nestakzeptanz. Schmutz- und Knickeier...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Eierlängsbänder Die außenliegenden Eierlängsbänder sichern dem Farmpersonal eine gute Zugänglichkeit und einfache Kontrolle der Nester und Eier längsbänder. Die Abdeckung schützt die Eier zuverlässig vor Staub. Die NATURA Nova Barn ist als Reihensystem bestens an verschiedene Gebäudebreiten anpassbar. NATURA Nova Barn: Die außenliegenden Nester erleichtern dem Farmpersonal die Kontrolle NATURA Nova Twin: Unter dem Portal gibt es für die Hennen einen großen Scharrraum zum Scharren und Sandbaden Eierbandantrieb EggTrax Die Übergabeeinheit EggTrax sorgt für eine sichere und schonende Übergabe...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Systemeiersammlung Die Systemeier rollen durch die leichte Neigung des Bodengitters nach außen unter das Anflugblech. Dort liegen sie geschützt bis sie von Hand einfach abgesammelt werden können. Optional bieten wir unseren Kunden auch eine automatische Systemeiersammlung an. Manuelle Systemeiersammlung Automatische Systemeiersammlung Automatische Systemeiersammlung Übergabe der Systemeier zum Elevator Entmistungsendsatz Auch vom Entmistungsendsatz aus sind die Volieren NATURA Nova und NATURA Nova Barn über Treppen, die zum Kontrollgang führen, sehr gut zugänglich. Der Kotschacht ist durch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
4 Der Wintergarten bietet den Hennen auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit zusätzlichen Scharrraum zu nutzen. 4 Ein Betonboden verhindert den unkon trollierten Nährstoffeintrag in den Boden. 4 Die einfache und gründliche Reinigung des Wintergartens nach dem Durchgang sorgt für mehr Hygiene. 4 Beschäftigungsangebote für die Tiere, wie beispielsweise Sandbadekisten oder unser PickPuck, der gleichzeitig auch den Schnabelabrieb fördert, können sowohl im Wintergarten als auch im Stall installiert werden. NATURA Nova Barn für Mehr-Ebenen-Ställe mit Zwischendecke NATURA Nova Barn ist für...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Richtiges Beleuchtungskonzept für optimale Lichtverteilung im Stall Ein gut abgestimmtes Lichtprogramm ist die Voraussetzung dafür, dass die Hennen am Abend in der Voliere übernachten und nicht im Scharrraum. Deshalb sollte am Abend zuerst das Licht unter der Voliere ausgehen, dann die seitliche Gangbeleuchtung und zuletzt das Deckenlicht zusammen mit dem Licht in der Anlage. Das trägt in erheblichem Maße dazu bei, Bodeneier zu vermeiden. Wir empfehlen deshalb den Einsatz folgender energiesparen der LED-Leuchten als Gangbeleuchtung, die alle von 0 bis 100 % dimmbar sind: LED-Wannenleuchte,...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Big Dutchman
-
Futterschale Vista 360
2 Seiten
-
Eiersammelsysteme
8 Seiten
-
Flüssigfütterung HydroMix pro
16 Seiten
-
Voliere NATURA Visio
2 Seiten
-
Waschroboter Sharky 430
2 Seiten
-
Futterschale Viva 330
2 Seiten
-
LED-Beleuchtung
12 Seiten
-
Zuluftsysteme - Schwein
12 Seiten
-
Zuluftsysteme
12 Seiten
-
OneLite & DuoLite
2 Seiten
-
Alarmgeräte
4 Seiten
-
Wärmetauscher Earny 2
6 Seiten
-
SiloCheck AIR
2 Seiten
-
Abluftkamine
8 Seiten
-
Wandventilatoren AirMaster & Co.
12 Seiten
-
Tierwiegung
6 Seiten
-
Sauenhaltung
16 Seiten
-
Kotgrubensysteme
4 Seiten
-
Broiler-Elterntierhaltung
18 Seiten
-
OptiScan
2 Seiten
-
Futterlagerung und -transport
6 Seiten
-
Strohstallkonzept Xaletto
6 Seiten
-
Sortierwaage Heidy
2 Seiten
-
Kompostieranlage CompoTower
4 Seiten
-
Futterschalen FLUXX 330 & 360
6 Seiten
-
Abluftreinigungsanlage PURO
4 Seiten
-
CombiTunnel-Ventilation
6 Seiten
-
Futterschale Imperator
2 Seiten
-
Mobilstall NATURA Camp II
4 Seiten
-
Havito Tierwohlstall
4 Seiten
-
Stalleinrichtungen
4 Seiten
-
LED-Deckenleuchte Helios
2 Seiten
-
Futterautomaten
4 Seiten
-
Bodensysteme
4 Seiten
-
Automatische Kettenfütterung
4 Seiten
-
BD-Kunststoff-Rost
2 Seiten
-
Fütterungssystem AugerMatic
6 Seiten
-
Beschäftigungsmaterial PickPuck
2 Seiten
-
Schalentränke Pekino
2 Seiten
-
Kotbandsteuerung AMBA
2 Seiten
-
Stallmanagement mit amacs
12 Seiten
-
Mahl- und Mischanlagen
6 Seiten
-
Bewegungsbucht ActiWel
1 Seiten
-
Voliere NATURA 70
6 Seiten
-
Kühlsysteme
4 Seiten
-
Kühlsystem RainMaker
4 Seiten
-
Kompostieranlage CompoLiner
4 Seiten
-
Bandtrockner OptiSec Porco
4 Seiten
-
LED-Wannenleuchte
2 Seiten
-
LED-Nachrüstsatz
2 Seiten
-
Einzeltierfütterung CallBack pro
2 Seiten
-
Futterschale MultiPan 395
2 Seiten
-
Sortierwaage TriSort pro
4 Seiten
-
NH3-Sensor DOL 53
2 Seiten
-
AviMax transit broiler cage
8 Seiten
-
UNIVENT-Starter 680-plus
2 Seiten
-
UniVent poultry cage
8 Seiten
-
AirPaddle manure drying system
2 Seiten
-
EggSmart elevator
2 Seiten
-
Dry mixer BDS-2000 & BDS-4000
2 Seiten
-
Breezy ventilation control
2 Seiten
-
Porcus air srcubber
4 Seiten
-
Feed cart FC-V
4 Seiten
-
AviMax sliding broiler cage
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Reststoffverwertung
12 Seiten
-
Familiennest RelaxGo
2 Seiten