

Katalogauszüge

Zuluftsysteme Optimale Frischluftzufuhr für jeden Schweinestall
Katalog auf Seite 1 öffnen
Zuluftsysteme – für jeden Stall die richtige Lösung! Um eine optimale Frischluftzufuhr sicherzu stellen, bietet Ihnen Big Dutchman eine umfangreiche Produktpalette an. Je nach den baulichen Gegebenheiten und den speziellen Anforderungen Ihrer Tiere kann eine Unteroder Gleichdrucklüftung, diffuse Zuluft führung, natürliche Ventilation, Tunnel- oder CombiTunnel-Ventilation zum Einsatz kommen. Dazu haben wir folgende Produkte im Angebot: Wandventile Deckenventile DiffAir-Decken Zuluftkamine g roße Lufteinlässe für Tunnelventilation Gardinensysteme Lassen Sie sich von unseren Fachleuten...
Katalog auf Seite 2 öffnen
| Unsere beste Ventilserie mit dem besten Programm an Zubehör! | Praktisch wartungsfreier Betrieb! | Eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren ist keine Seltenheit, sondern die Regel! CL-3-1911/F orange das Flanschventil mit hoher Luftleistung CL-3-1911/F schwarz das Flanschventil mit hoher Luftleistung CL-3-1911/F transparent – dieses Flanschventil haben wir u.a. für Kunden entwickelt, die an der Initiative Tierwohl teilnehmen möchten. Die lichtdurchlässige Fläche der Fenster muss mindestens 3 % der Grundfläche des Abteils betragen. Hier kann mit 0,14 m2 lichtdurchlässiger Fläche pro...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bestes Programm an Zubehör für unsere Wandventile Nützlich, wirksam und manchmal unentbehrlich! � Vogelschutznetz Es verhindert, dass Vögel und Kleintiere durch das Ventil in den Stall gelangen. Bei der CL-3-1200-Serie handelt es sich um ein selbsttragendes Kunststoffnetz, das in zwei Maschenweiten verfügbar ist. Es wird durch einen einfachen Klickverschluss außen am Ventil angebracht. � Luftleitplatte Mit der Luftleitplatte (auch für die CL-3-1200-Serie und die CL-3-1900-Serie erhältlich) lässt sich die Richtung des Luftstroms durch einfaches Verändern des Winkels zwischen Luftleitplatte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
ZULUFTVENTILE FÜR DEN DECKENEINBAU Deckenventile sind als dezentrale Zuluft elemente für den Einsatz in Ställen mit Zwischendecke hervorragend geeignet. Ob bei hohen oder niedrigen Außentemperaturen, Ziel ist die Erzeugung einer stabilen Luftwalze, um im gesamten Stallinnenraum für alle Tiere Bei niedrigen Außentemperaturen wird die Frischluft an der Stalldecke entlang geführt. Dort erwärmt sie sich bevor sie in den Tierbereich strömt. gleichmäßige Temperaturverhältnisse zu schaffen. Bei hohen Außentemperaturen öffnet die Ventilklappe zu 100 % und die Frischluft gelangt direkt zu den...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Unser CL 1540 zeichnet sich vor allem durch die Ventilklappe in Form einer übergroßen Schaufel aus. Dieses Alleinstellungsmerkmal sorgt dafür, dass selbst bei weit geöffneter Ventilklappe die Luft parallel zur Decke geführt wird, um sich dort mit der warmen Stallluft zu vermischen. Für besonders warme und feuchte Regionen ist es möglich, die Ventilklappe noch weiter als die auf 100 % normierte Position (parallel zum Boden) zu öffnen. Dann kann die Luft mit hoher Geschwindigkeit senkrecht in den Tierbereich strömen – und sorgt so für den in feucht warmen Regionen so wichtigen WindchillEffekt...
Katalog auf Seite 6 öffnen
DIFFUSE ZULUFT ÜBER DIE ZWISCHENDECKE Die Zufuhr der Frischluft erfolgt sehr gleich mäßig über die gesamte Stalldecke hinweg. Es wird eine sehr homogene Luftverteilung bei nur geringer Luftgeschwindigkeit erreicht. Die langsame und gleichmäßige Verteilung der Frischluft ist vor allem im Winter und in Ferkelaufzuchtställen von Vorteil, da keine Zugluft entsteht. DiffAir-Decke Frischluft-Zufuhr über die gesamte Zwischendecke Die DiffAir-Decke ist ein diffuses Zuluftsystem und eine kostengünstige Deckenisolierung in einem. Sie besteht aus GFK-Trapezprofil- oder Aluminiumplatten. Letztere haben...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ZULUFTKAMIN FÜR UNTER- UND GLEICHDRUCKLÜFTUNG Zuluftkamine leiten die Frischluft über das Dach in den Stall. Ihr Einsatz ist vor allem dann sinnvoll, wenn: 4 die Zuführung der Frischluft über die Seitenwände oder Zwischendecke baulich nicht möglich oder nicht erwünscht ist; 4 der Stall sehr breit und gleichzeitig niedrig ist, so dass eine raumgreifende Luftwalze über Wandventile nicht realisierbar ist; 4 eine Gleich- oder Überdrucklüftung – z.B. aufgrund von Leckagen am Stallgebäude – zum Einsatz kommen soll. F.A.C. 2 (Fresh Air Chimney) Frischluftzufuhr über das Dach Der F.A.C. 2 besteht...
Katalog auf Seite 8 öffnen
GR O ß E L U F T E IN L Ä S S E F Ü R T U NN E LV E N T I L AT I O N Kommt eine Tunnel-, CrossTunnel- oder CombiTunnel-Ventilation zum Einsatz, sind große Lufteinlassöffnungen erforderlich. Diese befinden sich je nach Ventilationssystem entweder in Giebelnähe an beiden Stallseiten, direkt im Giebel oder an einer Stalllängsseite verteilt. Die Frischluft kann dann großflächig in den Stall strömen und verdrängt die verbrauchte Stallluft ohne sich mit ihr zu vermischen. Durch gleichmäßig hohe Luftgeschwindigkeiten im Tierbereich sinkt die von den Tieren gefühlte Temperatur ab...
Katalog auf Seite 9 öffnen
GARDINENSYSTEME FÜR DIE NATÜRLICHE VENTILATION Die natürliche Ventilation in Schweineställen ist vor allem in frostfreien Regionen ein preis wertes Ventilationssystem. Es zeichnet sich durch niedrige Investitonskosten und einen geringen Energieverbrauch aus. Der Luftaus tausch ist von der Windrichtung und der Windgeschwindigkeit abhängig. Um ihn zu steuern, kommen an beiden Stalllängsseiten Gardinen inklusive elektrischer Winden zum Einsatz. Die seitenunabhängige Steuerung der Gardinen kann entweder nur über die Temperatur oder zusätzlich mittels einer Natürliche Ventilation in Ställen bis...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Um Schweine möglichst artgerecht zu halten und um ihnen unterschiedliche Funktions- und Klimabereiche anzubieten, sind Außenklimabzw. Offenställe eine gute Alternative. Für diese Stallbauart kommt als Lüftungsprinzip die natürliche Ventilation zur Anwendung. Um bei schlechtem Wetter (Sturm, Regen und Kälte) die Tiere zu schützen, sind Rollgardinen als Verschlusssystem gut geeignet. Die natürliche Luftbewegung in Verbindung mit der Thermik sorgt für ein Durchströmen des gesamten Stalls mit ausreichend Frischluft. Wir empfehlen neben der Steuerung der Gardine über die Temperatur auch die...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Big Dutchman
-
Futterschale Vista 360
2 Seiten
-
Eiersammelsysteme
8 Seiten
-
Flüssigfütterung HydroMix pro
16 Seiten
-
Voliere NATURA Visio
2 Seiten
-
Waschroboter Sharky 430
2 Seiten
-
Futterschale Viva 330
2 Seiten
-
LED-Beleuchtung
12 Seiten
-
Zuluftsysteme
12 Seiten
-
OneLite & DuoLite
2 Seiten
-
Alarmgeräte
4 Seiten
-
Wärmetauscher Earny 2
6 Seiten
-
SiloCheck AIR
2 Seiten
-
Abluftkamine
8 Seiten
-
Wandventilatoren AirMaster & Co.
12 Seiten
-
Tierwiegung
6 Seiten
-
Sauenhaltung
16 Seiten
-
Kotgrubensysteme
4 Seiten
-
Broiler-Elterntierhaltung
18 Seiten
-
OptiScan
2 Seiten
-
Futterlagerung und -transport
6 Seiten
-
Strohstallkonzept Xaletto
6 Seiten
-
Sortierwaage Heidy
2 Seiten
-
Kompostieranlage CompoTower
4 Seiten
-
Futterschalen FLUXX 330 & 360
6 Seiten
-
Abluftreinigungsanlage PURO
4 Seiten
-
CombiTunnel-Ventilation
6 Seiten
-
Futterschale Imperator
2 Seiten
-
Mobilstall NATURA Camp II
4 Seiten
-
Havito Tierwohlstall
4 Seiten
-
Stalleinrichtungen
4 Seiten
-
LED-Deckenleuchte Helios
2 Seiten
-
Futterautomaten
4 Seiten
-
Bodensysteme
4 Seiten
-
Automatische Kettenfütterung
4 Seiten
-
BD-Kunststoff-Rost
2 Seiten
-
Fütterungssystem AugerMatic
6 Seiten
-
Beschäftigungsmaterial PickPuck
2 Seiten
-
Schalentränke Pekino
2 Seiten
-
Kotbandsteuerung AMBA
2 Seiten
-
Stallmanagement mit amacs
12 Seiten
-
Mahl- und Mischanlagen
6 Seiten
-
Bewegungsbucht ActiWel
1 Seiten
-
Voliere NATURA 70
6 Seiten
-
Kühlsysteme
4 Seiten
-
Kühlsystem RainMaker
4 Seiten
-
Kompostieranlage CompoLiner
4 Seiten
-
Bandtrockner OptiSec Porco
4 Seiten
-
LED-Wannenleuchte
2 Seiten
-
LED-Nachrüstsatz
2 Seiten
-
Einzeltierfütterung CallBack pro
2 Seiten
-
Futterschale MultiPan 395
2 Seiten
-
Sortierwaage TriSort pro
4 Seiten
-
NH3-Sensor DOL 53
2 Seiten
-
AviMax transit broiler cage
8 Seiten
-
UNIVENT-Starter 680-plus
2 Seiten
-
UniVent poultry cage
8 Seiten
-
AirPaddle manure drying system
2 Seiten
-
EggSmart elevator
2 Seiten
-
Dry mixer BDS-2000 & BDS-4000
2 Seiten
-
Breezy ventilation control
2 Seiten
-
Porcus air srcubber
4 Seiten
-
Feed cart FC-V
4 Seiten
-
AviMax sliding broiler cage
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Reststoffverwertung
12 Seiten
-
Familiennest RelaxGo
2 Seiten