
Katalogauszüge

Weil perfektes Grünland bei der Technik beginnt.
Katalog auf Seite 1 öffnen
INHALT: Warum ist Grünlandpflege wichtig? ___________________ 4 Warum wird gestriegelt und gewalzt? _________________ 5 Nachsaat und Neuansaat ____________________________ 6 GREEN.RAKE expert _______________________________ 7 GREEN.RAKE expert + TERRA.ROLLER ________________ 16 TERRA.ROLLER eco 6,3 m _______________________ 18 TERRA.ROLLER expert __________________________ 20 Säeinrichtungen ____________________________________ 24 GREEN.RAKE vario ________________________________ 26 TERRA.ROLLER eco 1,2 m bis 3 m _________________ 30 GREEN.RAKE combi ...
Katalog auf Seite 2 öffnen
WARUM IST GRÜNLANDPFLEGE WICHTIG? Hochwertiges Grundfutter, widerstandsfähige Grasnarben und regenerierte Bestände - die richtige Pflege ist essentiell für ein gesundes Grünland. Durch die gezielte Bodenbearbeitung und die richtige Pflege des Grünlands wird die Qualität des Grundfutters nachhaltig gesteigert. Das bedeutet nicht nur mehr Grundfutterertrag, sondern auch eine höhere Milchleistung aus dem Grundfutter was den Bedarf an teurem Kraftfutter senkt. Daneben bieten geschädigte Grasnarben unerwünschten Beikräutern den Raum zur Vermehrung. Durch das Striegeln mit Nachsaat wird dieser...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Durch nasse und kalte Winter kommt es in vielen Grünlandbeständen zu einem Überhang an abgestorbenen, modrigen Gräsern. Diese bieten ein optimales Milieu für Fusarien. Zudem sorgt das alte Gras im Frühjahr für eine schlechte Schmackhaftigkeit des Weidefutters. Um diesen Nebenwirkungen vorzubeugen, sollten Pflanzenrückstände frühzeitig ausgestriegelt werden. Die beste Möglichkeit zur Durchlüftung der Narbe ist ein Striegel mit kräftigen Zinken und geringem Zinkenabstand. Durch das Striegeln kommen Licht und Luft an die Narbe, der Boden erwärmt sich früher und die Vegetation wird angeregt....
Katalog auf Seite 5 öffnen
NACHSAAT Die Grundvoraussetzung für eine Nachsaat sollte stets ein erhaltenswerter Altbestand sein. Vorteile der Nachsaat: + Kostengünstig (geringe Maschinenkosten, minimaler Futterausfall) + Ein geringes Ansaatrisiko (alte Narbe bleibt bestehen) + Tragfähigkeit des Bodens bleibt bestehen + Keine Nährstoffverluste durch Bodenbearbeitung (Pflügen, Grubbern) + Geringe Saatmenge durch punktuelle Ausbringung + Zeitfenster für die Nachsaat ist deutlich länger Was es zu beachten gilt: > Der Konkurrenzdruck zwischen Altbestand und junger Nachsaat kann durch aggressives Striegeln stark verringert...
Katalog auf Seite 6 öffnen
ür jeden Boden, jeden Einsatzzweck und jede Betriebsgröße hat düvelsdorf eine passende Maschine. Vom preisgünstigen 3 m Gerät, dem GREEN.RAKE classic, bis zur leistungsstarken 9 m Grünlandkombination aus GREEN.RAKE expert und TERRA.ROLLER - das düvelsdorf Produktprogramm bietet für jeden die passende Lösung. Dabei sind die Produkte für den vielfältigen Einsatz gemacht: vom Weinoder Obstbau über den Kommunalbereich bis zum Bio- oder konventionellen Milchviehbetrieb. Das Potential voll ausnutzen Der GREEN.RAKE expert von düvelsdorf bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten. So lässt sich der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ÜBERZEUGEND AUF JEDEM TERRAIN. er GREEN.RAKE expert lässt sich an Ihre spezifischen Bodenverhältnisse anpassen. Für eine optimale Konturführung sorgen nicht nur die einzeln aufgehängten, 1,5 m breiten, Striegelfelder. Auch der durch die Parallelogrammführung herbeigeführte, gleichmäßige Striegelvordruck unterstützt eine optimale Anpassung an die Bodenkontur. Wie aggressiv Sie striegeln, bestimmen Sie selbst. Die Einstellmöglichkeit des GREEN.RAKE expert reicht von sehr sanft (z. B. bei jungem Gras auf sandigen, weichen Böden) bis zu extrem aggressiv für die Sanierung auf harten Böden. Die...
Katalog auf Seite 8 öffnen
TECHNISCHE DATEN
Katalog auf Seite 9 öffnen
Mechanische Verstellung der Striegelzinken Durch die doppelte Windung der 10 mm starken Zinken wird ein großes Bewegungsfeld bei langer Standzeit erzielt. Gleichzeitig ermöglicht die Kröpfung sowie der serienmäßige Abstand von 50 mm ein optimales Ausstriegeln von Ungräsern und Moosen. Im Falle eines Zinkenverlusts sorgt die Verlustsicherung dafür, dass der abgebrochene Zinken mitgezogen wird und nicht auf dem Grünland verbleibt. Die Aggressivität der Striegelzinken und damit ihre Wirkung auf Boden und Grasnarbe werden mittels leicht zugänglichem Hebel optimal eingestellt. Dabei kann...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Hydraulische Verstellung der Zinkenaggressivität Hydraulische Verstellung des Vordrucks Über die Verstellung der Zinken wird die Aggressivität der Zinken bestimmt. Die hydraulische Verstellung ermöglicht die stufenlose Anpassung der Intensität während des Betriebes komfortabel aus der Kabine heraus. Durch die Verstellung des Vordrucks wird die Arbeitstiefe der Zinken eingestellt. Dank der vorgespannten Hydraulikzylinder können Höhenunterschiede in der Fläche ausgeglichen werden. Bei wechselnden Bodenverhältnissen erweitert die hydraulische Verstellung den Einstellbereich bei komfortablerer...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Schwere Einebnungsschiene Die robuste Einebnungsschiene hinterlässt eine sauber planierte Bodenoberfläche. Damit es weder beim Anfahren noch beim Überfahren von Hindernissen zu Beschädigungen kommt, beugen der Anfahrschutz und die federvorbelastete, einstellbare Aufhängung vor. Zur besseren Nutzung des GREEN.RAKE expert im Ackerbau kann die Schiene schnell und problemlos demontiert werden. Mit dem einsteckbaren Hebel lässt sich die Vorspannung auf die Einebnungsschiene leicht in vier Stufen verstellen. Mit einer geringen Vorspannung lassen sich z. B. junge Bestände schonend einebnen; mit...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Säeinrichtungen Der GREEN.RAKE expert ist auf Wunsch mit Säeinrichtung erhältlich. Zur Auswahl stehen insgesamt fünf Modelle. Für eine geschwindigkeitsabhängige Aussaat werden ein Spornrad, Traktormeterkabel oder GPS-Sensor angeboten. Seitlicher Auftritt Wird der GREEN.RAKE expert mit einer Säeinrichtung ausgestattet und mit einer Walze gekoppelt, ist der Auftritt seitlich positioniert. Auffangwanne Ist Ihr Striegel mit einer Säeinrichtung ausgestattet, ermöglicht die praktische Auffangwanne eine komfortable Abdrehprobe. Das Schienensystem mit Parkposition sorgt für eine saubere...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Düvelsdorf Handelsgesellschaft mbH
-
Gesamtkatalog 2023
116 Seiten