
Katalogauszüge

Mähdrusch heißt Höchstleistung. Gehen Sie daher mit der besten Ausstattung in die Ernte
Katalog auf Seite 2 öffnen
Das einzige, universelle Mähsystem Außerordentliche Stabilität Hohe Schnittkraft Ruhiger Lauf des Mähsystems Zügiger Gutfluss Einfache Montage durch Verschraubung Keine Wartungs- und Einstellarbeiten Baukastensystem für alle gängigen Mähdrescher Schneidet alle Schlüsselkulturen wie Getreide, Raps, Soja, Reis, Leguminosen und
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ein präziser, starker Schnitt steigert Ihre Mähdruschleistung Einen Schnitt voraus 4
Katalog auf Seite 4 öffnen
schneller fahren erweitertes Erntefenster ruhig fahren SCH+
Katalog auf Seite 5 öffnen
Ihr Ernteerfolg beginnt mit einem guten Schnitt Schneiden Sie Ihren Korntank voll 6
Katalog auf Seite 6 öffnen
Jedes Teil für mehr SchnittKRAFT EaSY CUT Baukastensystem Mähfinger Verschleiß Mähfinger Verschleiß Klinge Verschleiß Führungsplatte Obenführende Rolle
Katalog auf Seite 7 öffnen
Der Schumacher Mähfinger hat doppelte Schnittkanten für eine balancierte Messerführung
Katalog auf Seite 8 öffnen
Kastenbauweise Extreme Höhenstabilität durch beidseitige Verschraubung an der Winkelschiene Perfekte Anpassung und sicherer Sitz durch Montage mit Führungsplatte Doppelte Schnittkanten Stark verschleißfeste Oberfläche bei elastischem Kern Ausgeformte Schnittkanten, durch spezielles Härteverfahren sehr scharf und verschleißfest Präziser Schnittspalt für leichten Mess
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die Schumacher Klinge wird im Wechselschnitt (oben- und untenschneidend) für leichten Messerlauf montiert
Katalog auf Seite 10 öffnen
Schmutzbarrieren PRO CUT Klingen sind durchgehärtet und verzinkt Putzkanten weisen Partikel ab und reinigen den Schnittspalt Optimierte Zahnformen für alle Erntebedingungen Sicherer Sitz Schumacher Zahnschraube mit konischem, gezahnten Schaft für sicheren und festen Sitz der Klinge im Messerrücken Schneller Wechsel der Klingen durch Verschraubung
Katalog auf Seite 11 öffnen
Einfacher Transport, Lagerung und Montage Alle im 2,60 Meter Karton 12
Katalog auf Seite 12 öffnen
Schumacher Sektionalmesser Problemlose Handhabung Alle Messer passen in einen 2,60 m Karton Einfacher Transport Schneller und kostengünstiger Versand im Übernachtlieferservice Messerverbindungskit Einfache Montage Starker Sitz durch Precote-Schrauben (Vorbeschichtung des Gewindes mit Klebstoff, der erst mit dem Einschrauben aktiviert wird) 13
Katalog auf Seite 13 öffnen
Kraft braucht Gegenkraft, sonst kippt Ihr Schnitt
Katalog auf Seite 14 öffnen
Schumacher Führungsplatte Starker Partner des Schnitts (1) 90° (2) Die Führungsplatte stützt den Messerrücken von hinten (1) und führt den Klingenrücken von unten (2) Als Einzelkomponente leicht austauschba
Katalog auf Seite 15 öffnen
Die Rolle führt den Klingenrücken, indem der Druckteller reibungsfrei rotiert
Katalog auf Seite 16 öffnen
Obenführende Rolle GEGENKRAFT Druckteller ZUGKRAFT Mähfinger Messerrücken Führungsplatte Das Sandwichsystem Kugelgelagerte Rollenführung für besonderen Leichtlauf des Messers Wartungsfrei Hält das Messer unter Belastung im Schnittspalt gerade und schont so Mähfinger und Klin
Katalog auf Seite 17 öffnen
Mähsystem-Kits enthalten alle Teile und Anschlussteile für meinen Schneidwerktyp und meine Schneidwerklänge Mein Easy Cut Mähsystem
Katalog auf Seite 18 öffnen
Kits mit allem, was ich brauche Easy Cut II Kit Mähfinger + 1 Ersatzfinger Sektionalmesser mit Messerverbindungen Messerkopf und andere Anschlussteile Messerführung Standard: nur Führungsplatten Comfort: Führungsplatten und obenführende Rolle Premium: oben- und untenführende Rolle Distanzplatten Ährenheberbefestigung Schrauben und Muttern Reparatursatz Klingen Montageanleitung und Ersatzteillis
Katalog auf Seite 19 öffnen
Original Ersatzteile im Original Karton
Katalog auf Seite 20 öffnen
Easy Cut Ersatzteile Doppelfinger Typenbestimmung nach Anbaumaß -XAchtung: das Anbaumaß ist entscheidend für die Kombination des Typs Mähfinger (12|14|17 mm) und einer entsprechenden Stärke der Führungsplatten (4|5|6 mm).
Katalog auf Seite 21 öffnen
i Fein gezahnt 14 tpi=14 Zähne je Inch Typ Grob gezahnt 11 tpi=11 Zähne je Inch Ident-Nr. Zahnschraube Messerklinge fein
Katalog auf Seite 22 öffnen
Easy Cut Ersatzteile Obenführende Rolle Untenführende Rolle
Katalog auf Seite 23 öffnen
Das handliche Multifunktionswerkzeug ist der ideale Begleiter für jeden Mähdrescherfahrer
Katalog auf Seite 24 öffnen
Verschleiß der Mähfinger Mähfinger müssen regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden Ein neuer Mähfinger hat einen Schnittspalt von 3,8 – 4,2 mm Ein Schnittspalt über 5,4 mm lässt das Messer im Schnittspalt schwimmen. Die abgerundeten Schnittkanten können das Schnittgut nicht mehr präzise halt
Katalog auf Seite 25 öffnen
Nutzen Sie eine neuwertige Messerklinge als Muster und schrauben Sie die zu prüfende Klinge einfach dagegen
Katalog auf Seite 26 öffnen
Klingenzähne spitz zugelaufen Der Zwischenraum zwischen den Zähnen ist stark ausgewaschen Die Klinge erscheint dadurch scharf, ist sie aber nicht Das Erntegut wird aufgespießt anstatt geschnitten und beim Hubwechsel in den Mähfinger gezogen Verstärkter Kraftaufwand und Vibrationen sind die Folge
Katalog auf Seite 27 öffnen
Das Mähmesser hat keine sichere Stütze mehr und kann im Schnittspalt hin und her schlagen
Katalog auf Seite 28 öffnen
Führungsplatte ist abgeflacht Der 90° Winkel der Führungplatte ist abgenutzt Das Mähmesser hat keine sichere Stütze mehr und kann im Schnittspalt hin und her schlagen FEHLT! Die verschlissene Führungsplatte kann das Messer nicht mehr führen Der Schnitt verschlechtert sich und der Verschleiß aller Komponenten nimm
Katalog auf Seite 29 öffnen
Das Arbeitsumfeld des Ährenhebers ist von Kraft bestimmt. Verlassen Sie sich daher auf das Original
Katalog auf Seite 30 öffnen
Der Schumacher Ährenheber fährt länger Fester Sitz Gute Fahrdynamik Höhenverstellbar Leichte Montage mit Schnellverschluss slimProfil für den Schutz vor Haspelzinkeneingriff Optimal für schwierige Erntebedingungen und Lagergetreide
Katalog auf Seite 31 öffnen
Konkav gewölbte Gleitkuf Der Standard Ährenheber von Schumacher Erster Niet mit mehr Bodenfreiheit
Katalog auf Seite 32 öffnen
Starke Form Der konkav ausgeprägte Gleitbereich verleiht dem ASK eine sichere Bodenführung und hohe Formstabilität, selbst bei extremen Ernteverhältnissen Starke Gleitdynamik Patentierte Gleitkufe ist jetzt geschwungen und verbessert so Beweglichkeit und Fahrdynamik Starker Halt Der erste Niet der Befestigungstasche hat nun mehr Bodenfreiheit und verschleißt weniger Starkes Profil Das geschlossene Halmhebeprofil verhindert ein Hängenbleiben der Haspelzinken beim Reversiere
Katalog auf Seite 33 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Group Schumacher
-
ARISTA
6 Seiten
-
HäckselTECHNIK
7 Seiten
-
Easy Cut II SchnittTECHNIK
19 Seiten
-
Knoter- und Bindetechnik
21 Seiten
-
Generation L-D
6 Seiten
-
SCHNITT punkt 2017-2018
12 Seiten
-
Ein starker schnitt
2 Seiten
-
Hedge Trimmer
11 Seiten
-
CROP LIFTER
13 Seiten
-
Drive TECHNOLOGY
21 Seiten