

Katalogauszüge

Der kompakte Entmistungsroboter für schmale Mistgänge Lerne den Entmistungsroboter Nano kennen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Jeder Tierhalter will natürlich das Gleiche: mit möglichst wenig Arbeit einen möglichst sauberen Stallboden. Entmistungsroboter sorgen für saubere Stallböden und optimieren somit den gesamten Stall für deine Tiere so komfortabel wie möglich. Der Entmistungsroboter Nano ist die Lösung für nahezu alle Liegeboxenställe. Mit seinem kompakten Design und seiner Wendigkeit reinigt er mühelos nicht nur schmale Mistgänge, sondern auch Wartebereiche der Kühe oder Rinder. Das Ergebnis? Ein sauberer Boden und saubere Klauen und auch insbesondere die Euter der Kühe.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Circular Farming Stickstoffbrecher Bald mehr Barn-E Nano Kompakter, wendiger Entmistungsroboter
Katalog auf Seite 3 öffnen
Entmisten mit dem Nano Der Stallreinigungsroboter Nano ist ein vollautomatischer Entmistungsroboter für Milchviehställe. Seine hohe Leistung sowie die vorderen und hinteren Düsen sorgen dafür, dass der Stallboden immer sauber ist. Und das wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Tiere aus. Robotertyp Der Nano ist für Ställe mit Spaltenböden geeignet und kann, wenn er regelmäßig fährt, auch bis zu insgesamt 20 Meter geschlossenen Boden abschieben. Der Roboter kann sogar Futterreste und Boxeneinstreu auf den Laufgängen abschieben. Der Nano sorgt somit für optimale Reinigungsresultate....
Katalog auf Seite 4 öffnen
Der Nano hat eine enorme Stallleistung und kann problemlos einen Stall mit bis zu 250 Kühen entmisten. Mit einer Geschwindigkeit von 6,5 Metern pro Minute und einer Schieberbreite von bis zu 185 cm schiebt er den Stall mühelos sauber. Bevorzugst du lieber einen schmaleren Schieber? Auch das ist möglich. Du hast die Wahl aus folgenden Schieberbreiten: > 120 cm > 140 cm > 160 cm > 185 cm Optional kannst du (für jede Schieberbreite) Strahldüsen und eine Liftfunktion einbauen. Die Liftfunktion ist sehr praktisch, wenn der Roboter zum Beispiel einen Futtergang überqueren muss. Dann gelangt...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Aufladen Nicht nur der Roboter selbst, sondern auch die freistehende Ladestation aus Edelstahl ist kompakt. Diese kann überall im Stall aufgestellt werden. Du brauchst daher keinen zusätzlichen Schuppen oder eine Liegebox zum Parken des Roboters. Für eine gute Steuerung des Roboters benötigst du einen Internetanschluss. Verwendest du Sprühdüsen? Dann brauchst du auch einen Wasseranschluss an der Ladestation. Route Der Nano bewegt sich mithilfe von Transpondern im Boden selbstständig durch den Stall. Das spezielle Softwareprogramm SAM & Sketch von JOZ bestimmt den Standort der einzelnen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Hat der Roboter unerwarteterweise angehalten? können einen Einfluss haben und ein Grund sein, Dann empfängst du eine SMS mit der Nachricht, dass der Roboter seine Route nicht beendet hat. So weißt du immer, was Sache ist. Die kompakte Größe des Nano macht ihn sehr wendig. Dadurch und aufgrund seiner abgerundeten Form ist der Roboter äußerst tierfreundlich. Aus Sicherheitsgründen (für Kuh und Mensch) lässt Genauso wie der Barn-E fährt auch der Nano sich die Schubkraft des Nano individuell einstellen. nahezu geräuschlos durch den Stall und hält dabei Du kannst sie an das Einstreumaterial oder...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Industrieweg 5 1617 KK Westwoud +31 (0)228-566 500 info@joz.nl www.joz.nl Home of the clean stable
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von JOZ b.v.
-
JOZ-TECH JT200 EVO
2 Seiten
-
Gülleschieber
72 Seiten
-
HEAVY DUTY LINE
2 Seiten
-
INNOVATIVE SYSTEME FÜR JEDEN STALL
60 Seiten
-
Futteranschieberoboter Moov 2.0
8 Seiten
-
JOZ Trommelantrieb
4 Seiten
-
Entmistungsroboter
2 Seiten