
Katalogauszüge

Originalbetriebsanleitung FPS-KU B 1220/1620/1820 131_7128 Frontkraftheber
Katalog auf Seite 1 öffnen
Über diese Betriebsanleitung Über diese Betriebsanleitung Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf dieses Gerätes für den Kubota 1220/1620/1820 und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Lesen Sie vor der Montage und dem ersten Einsatz diese Betriebsanleitung vollständig und gewissenhaft durch. Bewahren Sie die Betriebsanleitung griffbereit auf. Sie können dann bei Bedarf wichtige Informationen und Handlungsanweisungen nachlesen. Bei Weiterverkauf muss diese Betriebsanleitung unbedingt an den Kunden weitergegeben werden. Aufzählungen sind mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheit In diesem Kapitel sind Vorschriften und Hinweise zusammengefasst, die Sie beachten müssen. Personen, die die Anbaugeräte montieren, bedienen und instand halten, müssen diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Frontkraftheber darf nur an Traktoren der Baureihe Kubota B 1220/1620/1820 montiert werden. Jeder darüber hinausgehende Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und der Hersteller übernimmt hierfür keine Haftung. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung drohen: Gefahren für die Gesundheit des Bedieners oder Dritter Beschädigungen am...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Allgemeine Sicherheitshinweise In diesem Abschnitt werden allgemeine Sicherheitshinweise erklärt, die in den folgenden Kapiteln verwendet werden. Folgen Sie diesen Sicherheitshinweisen, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten und um Arbeitszeit und Kosten zu sparen. Gefahr! Schwerste Verletzungen des Bedieners oder Dritter treten ein. Befolgen Sie den Sicherheitshinweis. Achtung! Leichte Verletzungen des Bedieners oder Dritter können eintreten. Der Traktor, die Anbaugeräte oder die Umwelt können beschädigt werden. Beachten Sie den Sicherheitshinweis. Hinweis! Wichtige, hilfreiche Tipps...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Spezielle Sicherheitshinweise In diesem Abschnitt werden Sicherheitshinweise aufgeführt, die als Aufkleber an den Anbaugeräten angebracht sind. Achtung! Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile. Ziehen Sie den Zündschlüssel heraus, bevor Sie Instandhaltungsarbeiten am Gerät durchführen. Achtung! Verletzungen durch nicht bestimmungsgemäße Bedienung können eintreten. Das Gerät kann beschädigt werden. Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig durch. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Achtung! Verletzungen durch austretende Hochdruckflüssigkeit. Beachten Sie den Hinweis in der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Montage Für sämtliche nachfolgende Montagearbeiten ist empfohlen den Traktor auf einer Hebebühne zu fahren. Falls Sie den Traktor lediglich anheben, achten Sie darauf den Traktor auf festem Boden aufzubocken und gegen wegrutschen zu sichern. Gefahr! Schwerste Verletzungen des Bedieners oder Dritter treten ein. Schalten Sie den Traktor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab, bevor Sie den Frontkraftheber montieren oder demontieren. Hinweis! Tragen Sie die Fahrgestellnummer des Frontkrafthebers im Abschnitt 6, Seite 15 dieser Betriebsanleitung ein. Achtung! Quetschgefahr durch bewegliche...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Montieren Sie anschließend die Konsole an der Vorderseite des Schlepperrahmens (M12x35mm Schrauben). Bild 2: Vordere Befestigung am Rahmen Fixieren Sie im nächsten Arbeitsgang die Aufnahme mit Hilfe des Bolzens am Anbaubock. Bolzen Aufnahme Bild 3: Befestigung der Aufnahme mittels Bolzen
Katalog auf Seite 8 öffnen
Stecken Sie nun die Scheibe von außen über den Bolzen und fixieren diesen durch den Spannstift (5x30mm). Scheibe Spannstift Bild 4: Fixierung des Bolzens Im nächsten Schritt befestigen Sie den Zylinder wie im folgenden Bild gezeigt: Bolzen Scheibe Splint Zylinder
Katalog auf Seite 9 öffnen
Führen Sie anschließend den Hydraulikschlauch vom Zylinder aus am Traktorrahmen nach hinten und schließen Sie ihn wie folgt an. Der hier gezeigte Hebel macht es Ihnen möglich, zwischen Heck- und Fronthydraulik umzuschalten. Bild 6: Umschaltung Heck-/Fronthydraulik & Zylinderanschluss
Katalog auf Seite 10 öffnen
Anbaugerät heben und senken Achtung! Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Hinweise auf Sicherheit und Handhabung für die Bedienung des gesamten Gerätes und des Schleppers. Achtung! Quetschgefahr durch bewegliche Teile. Greifen Sie niemals in den Quetschgefahrenbereich, solange sich dort Teile bewegen bzw. sich bewegen können. Bei Druckverlust besteht Quetsch- und Schergefahr zwischen den Mähwerksanbauteilen und Hubgestänge. Bild 7: Frontkraftheber ausgehoben Bild 8: Frontkraftheber abgesenkt
Katalog auf Seite 11 öffnen
Wartung Gefahr! Führen Sie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nur durch, wenn der Traktor ausgeschalten ist. Achtung! Ziehen Sie den Zündschlüssel heraus, bevor Sie Instandhaltungsarbeiten am Gerät durchführen. Achtung! Quetschgefahr durch bewegliche Teile. Greifen Sie niemals in den Quetschgefahrenbereich, solange sich dort Teile bewegen bzw. sich bewegen können. Bei Druckverlust besteht Quetsch- und Schergefahr zwischen den Mähwerksanbauteilen und Hubgestänge. Allgemeines Achtung! Bringen Sie nach den Wartungsarbeiten alle demontierten Schutzvorrichtungen wieder ordnungsgemäß an....
Katalog auf Seite 12 öffnen
Achtung! Reparaturen an unter Spannung oder Druck stehenden Teilen (Federn, Druckspeicher) setzen ausreichende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges Werkzeug voraus und dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Hinweis! Ersetzen Sie jede verschlissene und nicht mehr funktionstüchtige Schutzeinrichtung! Hinweis! Verwenden Sie ausschließlich original matev-Ersatzteile. Achtung! Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und schwere Verletzungen verursachen. Achtung! Stellen Sie unbedingt den Motor ab und machen die Anlage...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Matev
-
Frontkraftheber FPS-TYM-TS-25
23 Seiten
-
FPS-LS-XR50
27 Seiten
-
Saugturbine BLW-3P 2700
19 Seiten
-
MOW H/M 140 CM
2 Seiten
-
MOW H/M 14-36 · H/M 16-44
2 Seiten
-
SCA M 130
2 Seiten
-
FPS –Kubota RTV X900
17 Seiten
-
Trailer TRL-255
6 Seiten
-
FPS-JD 1026 R
19 Seiten
-
Front power lift FPS-JD 3036
25 Seiten
-
Front hitch FPS-JD 4020
31 Seiten
-
Front Hitch FPS- JD 4020
1 Seiten
-
Front Power System FPS-LS J23/27
23 Seiten
-
Front sweeper
37 Seiten
-
CLS G 450 M/H
2 Seiten
-
SRM JD FB 120 CD/FB 140 CD
2 Seiten
-
Snow blade SRM-FB 120 CD
19 Seiten
-
MOW H/M 160 CM
2 Seiten
-
WRM M 145 / M 200
2 Seiten
-
WRM-M 145 / 200
21 Seiten
-
Operating Manual SRM-FB 150
12 Seiten
-
SRM-FB QH 140 snow blade
6 Seiten
-
SBL M 12-40C / M 14-40C
2 Seiten
-
FPS-JD 2026R
4 Seiten
-
CLS G/H 1050/1350/1650
2 Seiten
-
Kastenstreuer SPR-WD 100
2 Seiten
-
Kastenstreuer SPR-H/M 80/100/120
2 Seiten
-
CAB
2 Seiten
-
KUBOTA G23 · G26
2 Seiten
-
MOW
2 Seiten
-
SWE
2 Seiten
-
LOA
2 Seiten
-
FPS JD
2 Seiten