

Katalogauszüge

Vollhydraulischer Antrieb ROPA Schnellwechselsystem Vollhydraulischer Antrieb Elektronisches LOAD-SENSING-System Terminal Bedienung R-Connect Design-Konzeption Keiler 2 RK22 Vielseitigkeit auch bei Sonderkulturen Begeisterte Kunden Reinigung und Trennsysteme ROPA Schnellwechselsystem Individuelle Aufnahme / Automatiken Alternative Aufnahmen Twin-Clean Keiler 2 Classic mit 2 Igel Classic Bunkervarianten Keiler 2 mit 4 Igel Trennung Assistenzsysteme Verlesestand Bedienung am Verlesetisch Beimengenmanagement Bunker Überladen Bunkerwaage Potato Scale Überladerbunker Keiler 2 DoubleSelect...
Katalog auf Seite 2 öffnen
hydrauliKKonzePt NExt Level Vollhydraulischer Antrieb aller Reinigungselemente, Bänder und Ketten. Elektronisch geregelte Load-Sensing Arbeitshydraulik. Vorteile vollhydraulischer Maschinenantrieb Alleinstellungsmerkmal unter allen Traktor gezogenen Anbaugeräten Sämtliche Antriebe werden durch Axialkolbenpumpen mit variablem Verdrängungsvolumen versorgt Unabhängig von der Zapfwellendrehzahl halten sämtliche Reinigungseinheiten ihre optimale Drehzahl Alle Reinigungseinheiten sind stufenlos in der Drehzahl einstellbar Langlebige Konstruktion Kraftstoff und Ressourcen schonend Präzise...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektronisches LOAD-SENSING-System Die Hydraulik des Traktors versorgt den Kartoffelvollernter nur dann mit Öl, wenn dieser Hydraulikleistung benötigt. Das elektronische Load-Sensing-System regelt die benötigte Menge passend zum Bedarf. Ausgezeichnet mit dem German Innovation Award Gegenüber konventionellen hydraulischen Load-Sensing-Systemen werden durch eine funktionsabhängige intelligente Regelung des Hydraulikdrucks am Traktor Schwingungen im Hydrauliksystem minimiert und die Präzision und Steuerbarkeit der Arbeitsfunktionen wesentlich verbessert. Eine verringerte Motordrehzahl des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Übersichtliche und intuitive Bedienung Übersichtliche und intuitive Bedienung Intuitives Bedienkonzept mit dem serienmäßigen CCI 1200 12,1“ TouchTerminal und ergonomisch geformten Joysticks Neue Bedienelemente für die rechte und linke Bedienseite ermöglichen die intuitive und einfache Bedienung der wichtigsten Komponenten. Rechter Joystick für Schnellverstellungen rund um die Aufnahme Drei TTC Bordrechner der neuesten Rechnergeneration bieten noch viel Potential für die kontinuierliche Umsetzung weiterer praxisgerechter Funktionen und Assistenzsysteme. Linker Joystick zum Abbunkern Klare...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Mit R-Connect intelligent vernetzt Telematiklösung für gesamtheitlich vernetztes Farm- und Logistikmanagement mit Live-Assistenz, Playbackdokumentation, Diagnose und Service 4.0. Ein eingängiges Bedienkonzept hilft, Schulungszeiten zu verringern. „Form follows function“ ist der Gestaltungsleitsatz des neuen imposanten Keilers. Einfache und klare geometrische Formen kombiniert mit den Komplementärfarben gelb und blau bringen einen starken optischen Akzent, der ins Auge fällt. Das unverkennbare Produktlogo, das emotional verbindet, lässt den neuen Keiler dynamisch und leistungsstark...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Vielseitigkeit auch bei Sonderkulturen BEGEISTERTE KUNDEN Heinz-Georg Olligs Kartoffel Olligs, Bedburg/Erft Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland gewinnt die Zwiebel in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung. Zwiebeln werden je nach Sorte ab Juni bis September geerntet und im Schwad getrocknet. Anschließend können die getrockneten Zwiebeln eingesammelt und eingelagert werden. Durch die hohe Leistungsfähigkeit des Keilers und der ROPA Schwadaufnahme können Zwiebeln einfach, schonend und effizient aufgenommen werden. Dank des serienmäßigen ROPA Schnellwechselsystems...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Reinigung und Trennsysteme Für sehr hohe Durchsatzleistungen und eine schonende Trennung von Erntegut und Besatz bei gut siebfähigen Böden ist unser Keiler 2 Classic mit 2 Igelbändern optimal einsetzbar. Wenn es um eine leistungsstarke Trennung von Erntegut und Besatz geht, ist unser Keiler 2 mit 4 Igelbändern perfekt und universell einsetzbar. DoubleSelect - Die Option zur Steigerung der Trennleistung bei klutigen und steinigen Bodenverhältniss
Katalog auf Seite 8 öffnen
ROPA Schnellwechselsystem Einzigartiges Schnellwechselsystem dank des geschobenen Aufnahmesystems Zeitersparnis während der Erntesaison durch schnelles und einfaches Wechseln der Aufnahme Weder Spezialwerkzeug noch Gabelstapler notwendig Die Umrüstung kann problemlos auf dem Feld und von einer Person erfolgen ROPA Schwadaufnahme Serienmäßig mechanische und hydraulische Vorrüstung für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Mit Hilfe der Schwadaufnahme kann der Keiler neben den klassischen Kartoffeldämmen auch im Schwad abgelegte Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Beete und viele weitere Kulturen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Individuelle Aufnahme / Automatiken Uneingeschränktes Sichtfeld auf den Dammeinzug durch das geschobene Aufnahmesystem Schnelle und einfache Anpassung der Aufnahme auf verschiedene Bodenverhältnisse mit der Vielzahl an serienmäßigen hydraulischen Verstellmöglichkeiten Individuelle Aufnahmekonfigurationen für alle Standorte mithilfe der vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten Dammlenkung Einfache Aufnahmeführung durch die automatische Dammlenkung über das Messen des Kippwinkels an beiden Dammrollen. Dammtrommeln aus Kunststoff, hydraulisch angetriebenes Scheibensech aussen Lenkungssignal wird...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Alternative AufnahmeN Für besonders anspruchsvolle Böden wurde die ROPA Aufnahme ohne Dammrollen entwickelt. Im Keiler 2 RK22 ist die erste Rodekette bzw. Siebkette hydraulisch reversierbar. Aufnahmeführung mittels Tast- und Gleitkufen entlang der Dammkontur Rodetiefe weiterhin frei einstellbar Höhenführung mithilfe separat gesteuerter und hydraulisch verstellbarer Stützräder Die Aufnahme ohne Dammrollen ermöglicht ein Roden ohne Dammdruck. Auf schweren Böden unter feuchten Bodenbedingungen oder bei einem hohen Anteil scharfkantiger Steine ist es oft wünschenswert, jeglichen Druck auf den...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH
-
Tiger 6S
12 Seiten
-
NawaRo-Maus
3 Seiten
-
ROPA
19 Seiten
-
euro-Maus 3
16 Seiten
-
Panther 2
44 Seiten
-
euro-Maus 4
16 Seiten
-
euro Tiger V8-4
28 Seiten
-
Panther
40 Seiten
-
TIGER 6
48 Seiten
-
Entblatter
3 Seiten
-
Keiler 1
8 Seiten
-
ROPA Maus 5
24 Seiten
-
TIGER 5
40 Seiten
-
Haulm topper KS 475
5 Seiten
-
PANTHER 2S
15 Seiten