

Katalogauszüge

FLYPIT LOHNT SICH: 4 direkt mit Quaderballen befüllbar, keine weitere Technik nötig 4 mehrmals täglich frisches Stroh für optimales Tierwohl 4 in der Ausführung als Flypit 2in1 ist einstreuen und füttern mit nur einem Gerät möglich MEHRMALS TÄGLICH AUTOMATISCH EINSTREUEN WASSERBAUER GMBH FÜTTERUNGSSYSTEME A-4595 WALDNEUKIRCHEN, GEWERBESTRASSE 1, TELEFON: +43 7258 7464, FAX: +43 7258 7464-22, MAIL: INFO@WASSERBAUER.AT WWW.WASSERBAUER.AT EINSTREUROBOTER 4 flexibel einstellbare Strohmenge für unterschiedliche Buchten für verbesserte Hygiene 4 über 50 % Stroheinsparung möglich 4 Reduktion des Arbeitsaufwandes durch Automatisierung 4 Reduktion der Staubbelastung 4 Arbeitserleichterung, lediglich die Befüllung von Vorratsbehältern erfolgt manuell Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Geflügel, Pferde mit Stroh, Heu oder separierter Gülle Höhen Varianten Höhe niedrig 1330 mm / Höhe Standard 1800 mm / Höhe erweitert 2450 mm ab 850 kg bei 2000 Liter Ausführung ab 1000 kg bei 3000 Liter Ausführung Antrieb via Elektromotor und Rollensystem 2 x 105 Ah wartungsfreie Gel Zyklusbatterien, bis zu 12h Fahrzeit, 2 x 160 Ah wartungsfreie Gel Zyklusbatterien, bis zu 12h Fahrzeit, ca. 1 - 1,5 Tonnen Stroh/Tag 230 Volt, bis zu 24h Fahrzeit, ca. 3 Tonnen Stroh/Tag IPE 140 Träger, Kurvenradius 1,5 m, Befestigungspunkte im Abstand von ca. 4 - 5,5 m, mit Sicherheitsketten Montagehöhe ab 3,5 m Schienenunterkante (je nach Geräteausführung), Standardmontagehöhe 4 m Streuteller / Förderband (quer am Gerät montiert) / Wiegeeinheit - auch zur Fütterung / Rührwerk im Behälter / gekürzte Laufwerke für niedrige Ställe / Schnuraufwickler / Verschub mit Förderband, Streuteller / Ausführung für separierte Gülle / Ausführung für Quaderballen ode
Katalog auf Seite 1 öffnen
DURCHDACHTES SYSTEM Regelmäßige Einstreu sorgt für trockene Liegeflächen und verbessert die Hygiene in den Boxen. Genau auf die Bedürfnisse der Tiere in den einzelnen Boxen abgestimmt, wird die Gesundheit der Tiere im Stall dauerhaft verbessert. Das Stroh muss lediglich als Rund- oder Quaderballen in den Port gefüllt werden und wird automatisch mit einem patentierten Schneidwerk und Strohsieb optimal zerkleinert. Über ein Förderband oder direkt aus dem Port befüllt, gelangt das Stroh zum Flypit. Über Schienen an der Stalldecke erreicht der Flypit jeden Winkel im Stall, das zerkleinerte...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WASSERBAUER GmbH Fütterungssysteme
-
Butler Gold Pro Futterschieber
2 Seiten
-
Shuttle Eco Fütterungsroboter
2 Seiten
-
Lift silage extracting system
2 Seiten